Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise Zu Reinigung Und Wartung; Ziehen Sie Zum Abtrennen Des Netzsteckers Nicht - Frigicoll MCA3U-12HRFNX-QRD0W Installations- Und Benutzerhandbuch

Compact cassette 600x600 & superslim cassette 840x840
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise zu Reinigung und Wartung

Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es vor der Reinigung vom Stromnetz. Bei Nichtbeachtung
könnten Sie einen Stromschlag verursachen.
Reinigen Sie das Klimagerät
Reinigen Sie das Klimagerät
können Brände oder Verformungen verursachen.
Vorsichtshinweis
Schalten Sie die Klimaanlage aus und trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen.
Schalten Sie das Gerät bei Gewitter aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie sicher, dass Kondenswasser ungehindert aus dem Gerät ablaufen kann.
Bedienen Sie
das Klimagerät nicht mit nassen Händen. Dies kann zu einem Stromschlag führen.
Verwenden Sie das Gerät nur
Klettern Sie nicht
Lassen Sie die Klimaanlage nicht
oder bei sehr hoher Luftfeuchte laufen.
Warnhinweise zu elektrischen Gefahren
Verwenden Sie ausschließlich das vorgesehene Stromkabel. Der Hersteller, sein Kundendienst oder ähnlich
qualifizierte Personen sollten beschädige Stromkabel ersetzen, um Gefahren zu vermeiden.
Halten Sie den Netzstecker sauber. Entfernen Sie jeglichen Staub oder Schmutz, der sich auf dem Stecker
oder um diesen herum angesammelt hat. Verschmutzte Stecker können Brände oder Stromschläge
verursachen.

Ziehen Sie zum Abtrennen des Netzsteckers nicht

Stecker fest und ziehen Sie ihn aus der Steckdose. Direktes Ziehen am Kabel kann dieses beschädigen und zu
einem Brand oder Stromschlag führen.
Verändern Sie die Länge des Netzkabels nicht
Verlängerungskabel.
Schließen Sie keine anderen Geräte
Stromversorgung kann einen Brand oder einen Stromschlag verursachen.
Erden Sie das Gerät bei der Installation sachgerecht; andernfalls könnten Stromschläge auftreten.
Befolgen Sie bei allen elektrischen Arbeiten alle lokalen und nationalen Verkabelungsnormen, Vorschriften
und das Installationshandbuch. Schließen Sie die Kabel fest an und klemmen Sie sie fest. So verhindern Sie,
dass externe Kräfte den Anschluss beschädigen. Unsachgemäße elektrische Anschlüsse können sich
überhitzen und Brände oder Stromschläge verursachen. Führen Sie alle elektrischen Anschlüsse gemäß dem
elektrischen Anschlussplan aus. Sie finden diesen Plan auf den Tafeln der Innen- und Außengeräte.
Ordnen Sie die gesamte Verdrahtung richtig an, damit die Abdeckung der Steuerplatine richtig schließt. Eine
nicht richtig geschlossene Abdeckung der Steuerplatine kann zu Korrosion führen. So könnten sich die
Anschlusspunkte am Terminal erhitzen, Feuer fangen oder einen Stromschlag verursachen.
Beim Anschluss der Stromversorgung an eine feste Verkabelung ist eine allpolige Trennvorrichtung mit einem
Abstand von mindestens 3 mm an allen Polen und einem Leckstrom vorzusehen, der 10 mA übersteigen
kann. Dabei sollte die Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) einen Nennfehlerstrom von höchstens 30 mA
besitzen und ist gemäß den Verdrahtungsregeln in die Festverkabelung zu integrieren.
Beachten Sie die technischen Daten der Sicherungen
Die Leiterplatte des Klimagerätes (PCB) ist mit einer Sicherung zum Überstromschutz versehen.
Die technischen Daten der Sicherung sind auf der Leiterplatte aufgedruckt, z. B.:
T3.15A/250VAC, T5A/250VAC, etc.
T20A/250VAC (Geräte mit Leistung <=24000 Btu/h), T30A/250VAC (Leistung >24000 Btu/h)
Hinweis: Verwenden Sie in Geräten mit Kältemittel R-32 nur die explosionsgeschützte Keramiksicherung.
nicht
mit übermäßig viel Wasser.
nicht
mit brennbaren Reinigungsmitteln. Brennbare Reinigungsmittel
für den vorgesehenen Zweck.
auf das Außengerät und legen Sie keine Gegenstände darauf.
über einen längeren Zeitraum bei geöffneten Türen oder Fenstern
an die Steckdose an. Eine ungeeignete oder unzureichende
am Stromkabel selbst. Halten Sie den
: Verwenden Sie für die Stromversorgung kein
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis