Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Warnhinweis - Frigicoll MCA3U-12HRFNX-QRD0W Installations- Und Benutzerhandbuch

Compact cassette 600x600 & superslim cassette 840x840
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verkabelung

Lesen Sie diese Vorschriften, bevor
Sie elektrische Arbeiten durchführen
1.
Die gesamte Verkabelung muss den örtlichen und
nationalen Vorschriften und Bestimmungen für
elektrische Installationen entsprechen und ist von
einem zugelassenen Elektriker auszuführen.
2.
Führen Sie alle elektrischen Anschlüsse gemäß dem
elektrischen Anschlussplan aus. Sie finden diesen
Plan auf den Tafeln der Innen- und Außengeräte.
3.
Stellen Sie die Arbeiten sofort ein, wenn Sie die
Sicherheit der Stromversorgung nicht gewährleisten
können. Erklären Sie dem Kunden Ihre Gründe und
fahren Sie erst dann mit der Installation des Gerätes
fort, wenn das Sicherheitsproblem sachgerecht
behoben ist.
4.
Die Netzspannung sollte 90-110 % der
Nennspannung betragen. Eine unzureichende
Stromversorgung kann zu Fehlfunktionen,
Stromschlag oder Feuer führen.
5.
Installieren Sie beim Anschluss an eine
Festverkabelung einen Überstromschutz und einen
Hauptschalter.
6.
Bauen Sie beim Anschluss an eine Festverkabelung
einen Schutzschalter oder Stromkreisunterbrecher
ein, der alle Pole trennt und einen Kontaktabstand
von mindestens 3 mm (1/8 Zoll) besitzt. Die
qualifizierte Fachkraft muss einen zugelassenen
Schutzschalter oder Schalter verwenden.
7.
Schließen Sie das Gerät nur an eine einzelne
Zweigstromkreis-Steckdose an. Schließen Sie keine
anderen Geräte an dieselbe Steckdose an.
8.
Stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage
ordnungsgemäß geerdet ist.
9.
Jeder Draht muss fest angeschlossen sein. Bei loser
Verdrahtung kann sich ein Anschluss überhitzen und
Fehlfunktionen oder Brände verursachen.
10.
Achten Sie darauf, dass die Drähte nicht die
Kältemittelleitungen, den Kompressor oder andere
bewegliche Teile im Gerät berühren oder an ihnen
anliegen.
11.
Wenn das Gerät über eine elektrische Zusatzheizung
verfügt, dann installieren Sie diese mindestens einen
Meter (40 Zoll) von brennbaren Materialien entfernt.
12.
Um einen Stromschlag zu vermeiden, berühren Sie
kurz nach Abschalten der Stromversorgung niemals
die elektrischen Bauteile. Warten Sie nach dem
Ausschalten der Stromversorgung immer 10 Minuten
oder länger, bevor Sie die elektrischen Komponenten
berühren.
Seite 34
13.
Überkreuzen oder verdrillen Sie die
Stromkabel nicht mit den Signalkabeln.
Andernfalls könnten Verzerrungen und andere
Störungen entstehen.
14.
Schließen Sie das Gerät an die
Hauptsteckdose an. In der Regel muss die
Stromversorgung eine Impedanz von 32 Ohm
besitzen.
15.
Schließen Sie zur gleichen Zeit keine weiteren
Geräte an denselben Stromkreis an.
16.
Schließen Sie zuerst die außen liegenden
Kabel und danach die Kabel in den
Innenräumen an.

Warnhinweis

Schalten Sie vor elektrischen Arbeiten
oder Verkabelungs-Tätigkeiten die
Hauptstromversorgung aus.
Hinweis zum Fehlerstrom-Schutzschalter
Sofern der Maximalstrom des Klimagerätes 16 A
überschreitet,
sollten Sie einen
Fehlerstromschutzschalter (
„Luftschalter") installieren (separat zu erwerben).
Wenn der Maximalstrom des Klimagerätes kleiner
ist als 16 A, sollten Sie die Stromversorgung mit
einem gesonderten Stecker ausstatten (separat zu
erwerben).
Fehlerstromschalter
(separat zu erwerben)
Stromversorgungskabel des
Außengerätes
Außengerät
air switch
=
Verbindungskabel der
Innen- und Außengeräte
(separat zu erwerben)
Innengerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis