Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 4: Rohrleitungen Verbinden; Anschluss Der Rohrleitungen - Frigicoll MCA3U-12HRFNX-QRD0W Installations- Und Benutzerhandbuch

Compact cassette 600x600 & superslim cassette 840x840
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Legen Sie das Bördelgerät auf die Form.
7. Drehen Sie den Griff des Bördelgeräts im
Uhrzeigersinn, bis das Rohr vollständig
aufgeweitet ist.
Weiten Sie das Rohr gemäß den Abmessungen aus.
Erweiterung des Rohrs über die aufgeweitete Form
hinaus
aufgeweiteten Form (A)
(Einheit: mm / Zoll)
Rohrmaß Anzugsdrehmoment
18-20 Nm
Ø 6,35
8,4 / 0,33
(183-204 kgf cm)
25-26 Nm
Ø 9,52
13,2 / 0,52
(255-265 kgf cm)
35-36 Nm
Ø 12,7
16,2 / 0,64
(357-367 kgf cm)
45-47 Nm
Ø 16
19,2 / 0,76
(459-480 kgf cm)
65-67 Nm
Ø 19
23,2 / 0,91
(663-683 kgf cm)
75-85 Nm
Ø 22
26,4 / 1,04
(765-867 kgf cm)
8.
Entfernen Sie das Bördelgerät und die
Bördelform. Prüfen Sie dann das Rohrende auf
Risse und gleichmäßiges Aufweiten.

Schritt 4: Rohrleitungen verbinden

Schließen Sie die Kupferrohre zuerst ans Innengerät
und danach ans Außengerät an. Sie sollten zuerst die
Niederdruckleitung und dann die Hochdruckleitung
anschließen.
1.
Tragen Sie beim Anbringen der Bördelmuttern
eine dünne Schicht Kälteöl auf die beiden
aufgeweiteten Rohrenden auf.
2.
Richten Sie die Mitte der beiden zu verbindenden
Rohre aus.
Innengerät-Rohrleitung
3. Ziehen Sie die Bördelmutter von Hand so fest
wie möglich an.
4.
Greifen Sie die Mutter mit einem
Schraubenschlüssel an den Rohren des Gerätes.
Seite 32
Abmessungen der
Bördelform
(aufgeweitete
Form)
Min.
Max.
8,7 / 0,34
13,5 / 0,53
16,5 / 0,65
19,7 / 0,78
23,7 / 0,93
26,9 / 1,06
Rohrleitung
Bördelmutter
5. Halten Sie die Mutter kräftig fest und ziehen Sie die
Bördelmutter mit einem Drehmomentschlüssel auf die
Anzugsmomente gemäß der obigen Tabelle an.
Hinweis: Verwenden Sie zum Anschließen von Rohren
und zum Abtrennen einen Schraubenschlüssel und einen
Drehmomentschlüssel.
Vorsichtshinweis
• Wickeln Sie Isoliermaterial um die Rohre. Der
Direktkontakt mit den nackten Rohren kann
Verbrennungen oder Erfrierungen verursachen.
• Prüfen Sie den korrekten Rohranschluss. Zu starkes
Festziehen könnte die aufgeweitete Öffnung
beschädigen und zu schwaches Anziehen kann zu
Undichtheiten führen.
Hinweis zum minimalen Biegeradius
Biegen Sie das Rohr vorsichtig in der Mitte, wie die
nachfolgende Abbildung zeigt. Biegen Sie das Rohr
nicht um mehr als 90° und nicht mehr als dreimal.
Biegen Sie das Rohr mit dem Daumen
Mindest-Biegeradius 10 cm (3,9")
6. Nach dem Anschluss der Kupferrohre ans
Innengerät: Umwickeln Sie das
Stromversorgungskabel, das Signalkabel und die
Rohre zusammen mit Klebeband.
Hinweis: Verdrillen Sie das Signalkabel nicht mit
anderen Kabeln. Verdrillen oder überkreuzen Sie
beim Bündeln dieser Elemente das Signalkabel nicht
mit anderen Kabeln.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis