Herunterladen Diese Seite drucken

ipf electronic UT18C420 Bedienungsanleitung Seite 2

Ultraschallsensor

Werbung

Messbereichseinstellung (Teach-In)
1. Schließen Sie die Spannungsversorgung und den Analogausgang an, der Teach-Vorgang muss innerhalb von 5 Minu-
ten erfolgen.
2. Verbinden Sie den Teach-Kontakt (weiße Ader / PIN 2) mit +U
Öffnen Sie danach die Verbindung.
3. Die LED blinkt rot. Bringen Sie nun das zu erkennende Objekt an die Stelle, bei der der Analogausgang 0V ausgeben
soll. Verbinden Sie anschließend den Teach-Kontakt kurz (<1sec)mit +U
4. Die LED blinkt gelb. Bringen Sie nun das zu erkennende Objekt an die Stelle, bei der der Analogausgang 10V ausgeben
soll. Verbinden Sie den Teach-Kontakt kurz (<1sec)mit +U
5. Der Sensor bestätigt den erfolgreichen Teach-Vorgang durch leuchten beider LEDs für 2sec.
wichtige Hinweise:
5 Minuten nach dem Anschluss der Spannungsversorgung bzw. unmittelbar nach der Bestätigung des Teach-Vor-
gangs wird der Teach-Kontakt verriegelt. Schalten Sie die Betriebsspannung zur Durchführung eines neuen Teach-
Vorgangs ab und führen Sie die Punkte 1 bis 5 mit den neuen Abständen durch.
Innerhalb der eingelernten Bereichsgrenzen leuchtet im Betrieb die gelbe LED. Oberhalb der sensorfernen Grenze
leuchtet keine, unterhalb der sensornahen Grenze leuchtet die rote LED.
Wenn Sie den Sensor in die Werkseinstellung zurücksetzen wollen, schalten Sie zunächst die Betriebsspannung ab,
um den Teach-Kontakt freizugeben. Schalten Sie die Spannung wieder ein und verbinden Sie den Teach-Kontakt so-
lange mit +U
, bis die gelbe und die rote LED schnell blinken.
B
Der Sensor unterliegt einer sogenannten Einschaltdrift. Diese Drift wird etwa 15 Minuten nach dem Einschalten der
Betriebsspannung kompensiert.
• Rosmarter Allee 14 • 58762 Altena
ipf electronic gmbh
.
B
Tel +49 2351 9365-0 • Fax +49 2351 9365-19
BEDIENUNGSANLEITUNG • Änderungen vorbehalten! Stand: Juli 2009
, bis die gelbe und die rote LED im Wechsel blinken.
B
.
B
info@ipf.de • www.ipf.de
2

Werbung

loading