Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q9216-SLV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS Q9216–SLV Network Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Q9216-SLV

  • Seite 1 AXIS Q9216–SLV Network Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Inhalt Lösungsübersicht ......... . .
  • Seite 3: Lösungsübersicht

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Lösungsübersicht Lösungsübersicht Überwachungszentrum...
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von IP-Adressen bietet das Dokument Zuweisen von IP-Adressen und Zugreifen auf das Gerät auf der jeweiligen Geräteseite auf axis.com.
  • Seite 5: Sichere Kennwörter

    Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern. Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden.
  • Seite 6 AXIS Q9216–SLV Network Camera Erste Schritte Benutzerinformationen, Farbthemen und Hilfe Videosteuerleiste Einstellungen umschalten Registerkarten für die Einstellungen...
  • Seite 7: Weitere Einstellungen

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Einstellen des Bildes Weitere Informationen zu verschiedenen Bildeinstellungen finden Sie unter Weitere Informationen auf Seite 18. Den Belichtungsmodus wählen Die Kamera besitzt verschiedene Belichtungsmodi. Mit ihnen werden Blendenöffnung, Verschlusszeit und Verstärkung für bestimmte Überwachungsszenen eingestellt, um die Bildqualität zu erhöhen.
  • Seite 8: Reduzieren Der Bewegungsunschärfe Bei Dunklen Lichtbedingungen

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Weitere Einstellungen Bildrauschen bei schwachem Licht verringern Durch folgende Einstellungen lässt sich Bildrauschen bei schwachem Licht verringern: • Den Belichtungsmodus auf Automatische Verschlusszeit stellen. Beachten Eine längere Verschlusszeit kann Bewegungsunschärfe verursachen. • Um die Verschlusszeit zu verlängern, die maximale Verschlusszeit auf den höchstmöglichen Wert einstellen.
  • Seite 9: Verbessern Der Gesichtserkennung

    4. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wechseln Sie zu Exposure (Belichtung) und passen Sie die Option Exposure zone (Belichtungsbereich) an, um den ausgewählten Bereich abzudecken. Mehr über WDR und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie auf axis.com/web-articles/wdr. Verbessern der Gesichtserkennung Um das Gesicht einer Person, die an der Kamera vorbeigeht, besser zu erkennen, können Sie mit dem Pixelzähler der Kamera die optimale Pixelauflösung einstellen.
  • Seite 10: Teile Des Bildes Mit Privatzonenmasken Verbergen

    Dieses Beispiel erläutert, wie der Text „Bewegung erkannt“ angezeigt wird, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung AXIS Video Motion Detection läuft: 1. Wechseln Sie zu Settings > Apps (Einstellungen > Apps) > AXIS Video Motion Detection. 2. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie.
  • Seite 11: Video Ansehen Und Aufnehmen

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Weitere Einstellungen 1. Wechseln Sie zu Settings > PTZ > Guard tours (Einstellungen > SNZ > Rundgangüberwachungen). 2. Klicken Sie auf +. 3. Klicken Sie auf , um die Eigenschaften der Rundgangüberwachung zu bearbeiten. 4. Geben Sie einen Namen für die Rundgangüberwachung ein und geben Sie die Pausendauer zwischen zwei Rundgängen in Minuten an.
  • Seite 12: Netzwerk-Speicher Einrichten

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Weitere Einstellungen Wichtig Um den Videostream über den HDMI-Anschluss wiederzugeben, wählen Sie einen Aufnahmemodus, der HDMI unterstützt. Netzwerk-Speicher einrichten Um Aufzeichnungen im Netzwerk zu speichern, müssen Sie den Netzwerk-Speicher einrichten: 1. Settings (Einstellungen) > System (System) > Storage (Speicher) aufrufen.
  • Seite 13: Video Aufzeichnen, Wenn Die Kamera Eine Bewegung Entdeckt

    1. Wechseln Sie zu Settings > System > Events (Einstellungen > System > Ereignisse) und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Application (Anwendung)die Option AXIS Video Motion Detection (VMD) aus.
  • Seite 14: Einen Alarm Auslösen, Wenn Das Kameragehäuse Entfernt Wird

    Beachten Anweisungen zum Anschließen der AXIS I/O Indication LED finden Sie in der Installationsanleitung des Produkts. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Regel konfigurieren, die die AXIS I/O Indication LED aktiviert, um anzuzeigen, dass die Kamera aufzeichnet. 1. Wechseln Sie zu Settings > System (Einstellungen > System) > I/O-Ports (E/A-Ports).
  • Seite 15: Strom Sparen, Wenn Keine Bewegung Erkannt Wird

    9. Wählen Sie aus der Liste der Aktionen die Option Toggle I/O while the rule is active (E/A umschalten, während die Regel aktiv ist) aus und wählen Sie dann den Port aus, der mit der AXIS I/O Indication LED verbunden ist. Den Status auf Active (Aktiv) einstellen.
  • Seite 16: Erfassen Einer Manipulation Des Eingangssignals

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Weitere Einstellungen Erfassen einer Manipulation des Eingangssignals In diesem Beispiel wird erklärt, wie ein Alarm ausgelöst wird, wenn das Eingangssignal unterbrochen oder kurzgeschlossen wurde. Weitere Informationen zum E/A-Anschluss finden Sie unter Seite 28. 1. Wechseln Sie zu Settings > System > I/O Ports (Einstellungen > System > E/A-Ports) und aktivieren Sie die Option Supervised I/O (Überwachter E/A).
  • Seite 17: Bereinigung

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Bereinigung Bereinigung Reinigen des Geräts Sie können dieses Gerät mit Reinigungsmittel und Hochdruckwasser reinigen. Die maximale Wassertemperatur beträgt 80 °C. 1. Tragen Sie mit einem Tuch Reinigungsmittel auf. 2. Spülen Sie das Gerät mit einem Wasserschlauch oder Hochdruckwasser ab.
  • Seite 18: Weitere Informationen

    Aufnahmemodi Die Wahl des Aufnahmemodus richtet sich nach den Anforderungen des Überwachungsszenarios an die Bildrate und die Auflösung. Weitere technische Angaben zu verfügbaren Aufnahmemodi finden Sie im entsprechenden Datenblatt unter axis.com. Privatzonenmasken Die Privatzonenmaske wird auf bzw. in allen Schnappschüssen, aufgezeichneten Videos und Live-Videostreams angezeigt.
  • Seite 19: Streaming Und Speicher

    H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Beachten H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 20: Sicherheit

    Das TPM (Trusted Platform Module) ist eine Komponente, die kryptografische Funktionen zum Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff bereitstellt. Sie wird immer aktiviert und es gibt keine Einstellungen, die geändert werden können. Weitere Informationen zu TPM finden Sie unter axis.com/press-center/media-resources/white-papers.
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Plattform, die regelmäßig Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Bugfixes und Sicherheitsaktualisierungen bereitstellt. Es wird empfohlen, die Firmware vom aktiven Track zu verwenden, wenn Sie auf die neuesten Funktionen zugreifen möchten oder Axis End-to-End-Systemangebote nutzen. Die LTS-Tracks werden empfohlen, wenn Sie Integrationen von Drittanbietern verwenden, die nicht kontinuierlich auf den neuesten aktiven Track überprüft werden.
  • Seite 22: Die Firmware Aktualisieren

    Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Sicherstellen, dass das Produkt während des Aktualisierens an die Stromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 23 Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn DHCP geändert die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im Netzwerk zu ermitteln. Das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde) ermitteln.
  • Seite 24: Leistungsaspekte

    • Intensive Netzwerknutzung aufgrund mangelhafter Infrastruktur beeinflusst die Bandbreite. • Die Wiedergabe auf schlecht arbeitenden Clientcomputern verringert die wahrgenommene Leistung und beeinflusst die Bildrate. • Mehrere gleichzeitig ausgeführte ACAP-Anwendungen (AXIS CameraApplication Platform) können die Bildrate und die allgemeine Leistung beeinflussen.
  • Seite 25: Benötigen Sie Weitere Hilfe

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Fehlerbehebung Benötigen Sie weitere Hilfe? Hilfreiche Links • Dem Gerät eine IP-Adresse zuweisen und auf das Gerät zugreifen Support Supportinformationen erhalten Sie unter axis.com/support.
  • Seite 26: Technische Daten

    AXIS Q9216–SLV Network Camera Technische Daten Technische Daten Die aktuelle Version des technischen Datenblatts für das Produkt finden Sie auf axis.com unter Support & Documentation (Support & Dokumentation). Produktübersicht E/A-Anschluss Einschub für SD-Speicherkarte IR-Beleuchtung Netzwerk-Anschluss (PoE) HDMI-Anschluss Audioausgang Signal-LED Audioeingang...
  • Seite 27: Einschub Für Sd-Speicherkarte

    • Gefahr von Datenverlust und Beschädigung von Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf nicht entfernt werden, während das Produkt in Betrieb ist. Erst die SD-Karte über die Produktwebseite trennen, dann ausbauen. Dieses Axis Produkt unterstützt Karten des Typs microSD/microSDHC/microSDXC. Für Empfehlungen zu SD-Karten siehe axis.com.
  • Seite 28 AXIS Q9216–SLV Network Camera Technische Daten Audioeingang 1 Spitze 2 Ring 3 Hülse Elektretspeisung, sofern ausgewählt Erdung Unsymmetrisches Mikrofon (mit oder ohne Elektretspeisung) oder Leitung Erdung Symmetrisches Mikrofon (mit oder ohne Symmetrisches Mikrofon (mit oder ohne Phantomspeisung) oder Leitung, „Hot“-Signal Phantomspeisung) oder Leitung, „Cold“-Signal...
  • Seite 29 AXIS Q9216–SLV Network Camera Technische Daten Digitaler Eingang Zum Aktivieren an Kontakt 1 anschließen; zum Deaktivieren 0 bis max. 30 V Gleichstrom oder überwachter nicht anschließen. Um überwachten Eingang zu nutzen, Eingang Abschlusswiderstände anschließen. Informationen zum Anschließen der Widerstände bietet der Schaltplan.
  • Seite 30 Benutzerhandbuch Ver. M1.12 AXIS Q9216–SLV Network Camera Datum: März 2020 © Axis Communications AB, 2020 Artikel-Nr. T10146344...

Inhaltsverzeichnis