Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Den Folgenden Seiten Fi Nden Sie Folgende Kapitel: Vorwort Und Lieferumfang - Meditech Electronic AUDIO4LAB Gebrauchsanleitung

Modul tinnicur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUDIO4LAB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Vorwort
Mit dieser Gebrauchsanweisung sollen Sie in die Lage versetzt werden, als
professioneller Anwender des Tinnicur-Moduls im AUDIO4LAB das Gerät
sicher und zielführend zu bedienen. Zudem sollen Sie den Klienten instruie-
ren können, das von Ihnen programmierte HOME-Gerät zu bedienen, damit
der gewünschte Trainingseffekt bei ihm erzielt werden kann.
Für den Klienten gibt es für das HOME-Gerät (Trainingsgerät) eine geson-
derte, reduzierte Anleitung, da dieses bewusst ausschließlich Trainings-
funktionen beinhaltet.
Nehmen Sie sich vor dem ersten Einsatz des Gerätes am Klienten die Zeit,
sich mit den Sicherheitshinweisen, den Bedienelementen und Handlungs-
schritten vertraut zu machen.
Bewahren Sie die Anleitung auch nach der Lektüre in der Nähe des Gerätes
auf, um bei möglichen Fragen und Problemen auf den Inhalt zurückgreifen
zu können.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des AUDIO4LAB Modul Tinnicur gehören:
• AUDIO4LAB Basisgerät – Modulfreischaltung Tinnicur PROFESSIONAL
• Netzteil (FW 7556/12 – 12 V, 1,5 A)
• Gebrauchsanweisung (gültig für die PROFESSIONAL-Versionen)
Achtung! Verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör bzw. – bei
Beschädigung oder Verlust – die oben aufgeführten
Ersatzteile. Andere Artikel können zu einer erhöhten
Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit des
AUDIO4LABs führen.
Erforderliches Zubehör
Für die Arbeit mit dem AUDIO4LAB im Modul Tinnicur sind erforderlich:
Stereo-Kopfhörer (mind. 1 Stück, empfohlen: 2 Stück) (z. B. MT-70 II,
MT-301, andere Medizinprodukte-Kopfhörer)
Empfohlen: USB-Stick mit Musik, USB-Verlängerungskabel, alternativ:
CD-Spieler mit AUDIO-CDs und Verbindungskabel zum AUDIO4LAB
AUDIO4LAB Basisgerät mit Freischaltung Modul Tinnicur HOME (SET)
zum Verleihen an Klienten zum häuslichen Training.
2
Schlagwortverzeichnis
Abbruch ......................... 7
Klienteneingabe ............. 9
Aktivierter Filter ............ 17
Kopfhörertyp .................. 9
Anschließen ................... 6
Anzeigeoptionen .......... 22
Lagerung ..................... 24
Auswahl ....................... 10
Lautsprecher................ 16
Lautstärke .................... 11
Bildschirm-Helligkeit .... 22
Lautstärke
(Ohrgeräusch) ........ 12
CD-Lautstärke ............. 11
Lieferumfang.................. 2
Code 1 ................... 12, 21
linksseitig ..................... 12
Code 2 ................... 14, 21
Löschen von
Klientendaten ......... 10
Dauertaste ................... 22
Lösungsvorschlag........ 29
Deaktivierter Filter ....... 17
Desinfektionsmittel ...... 24
Menübedienung ............. 7
Menü-Ebene .................. 7
Eingabe eines Klienten .. 9
Menüsprache ............... 22
Einschalten des Gerätes 6
MP3-Audio ................... 11
Entsorgung .................. 25
MP3-Direktauswahl ..... 17
Ergebnismenü ............. 20
MP3-Liste .................... 18
Musik geeignet ............ 16
Fehlersuche ................. 29
Musik von CD .............. 19
Filter aktivieren /
deaktivieren............ 17
Nachbilden des
Freier Speicher ............ 22
Ohrgeräusches ...... 12
Frequenz ..................... 12
Nachname ..................... 9
Namensuche ............... 10
Geburtsdatum ................ 9
Navigations-Kreuz ......... 7
geeignete Musik .......... 16
Nebengeräusche ......... 16
gefi ltertes Hören .......... 14
Gesamtlautstärke ........ 11
Ohrgeräusch ................ 12
Geschlecht..................... 9
Parameter .................... 12
Hauptbildschirm ............. 8
Personenverwaltung ...... 9
Hilfe ............................... 23
Pfeifen ........................... 12
Hinweise zum Training 16
Programmieren des
höhere Frequenz ......... 12
Homegeräts ........... 21
Homegerät ................... 21
Prozentualer Anteil ...... 14
Hörschwelle ................... 9
Rauschen .................... 12
Installation ..................... 6
rechtsseitig .................. 12
Instandhaltung ............. 24
Reinigung .................... 24
Richtzeit ....................... 16
Klientendaten............... 10
Schlagwortverzeichnis
Schutzklassenangabe . 27
Seitigkeit ...................... 12
Seriennummer ............. 26
Sicherheitshinweise ....... 4
Signalform ................... 12
simuliertes
Ohrgeräusch .......... 13
Speichern ...................... 7
Technik und Wartung ... 24
Technische Daten ........ 28
tiefere Frequenz .......... 12
Training beenden ......... 19
Training durchführen ... 16
Training mit
Musik von CD ......... 19
Trainingseinstellungen ... 14
Trainingsergebnisse .... 20
Trainingsraum .............. 16
Trainingsphase ............ 15
Typenschilder .............. 26
Uhreinstellung.............. 22
Umwelt-Entsorgungs-
Klassifi zierung ........ 27
ungefi ltertes Hören ...... 14
Vor dem Training ......... 16
Vorname ........................ 9
Warnhinweis ................ 27
Wartung ....................... 24
Willkommensbildschirm . 6
Zischen ........................ 12
Zubehör ......................... 2
Zubehörartikel.............. 25
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis