Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verändern Der Werte Für Die Auditive Und Visuellen Lateralisation; Unterbrechen Der Lateral-Bewegung; Verändern Von Lautstärken; Umschalten Zwischen Den Mono- Und Stereo-Funktionen - Meditech Electronic LT 3.0 Gebrauchsanweisung

Lateral-trainer-professional mit konsonantenveredelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.4 Verändern der Werte für die auditive und visuellen Lateralisation
Mit den drei grauen Tasten AUDIO und den drei grauen Tasten VIDEO (oberhalb
des Displays) regulieren Sie die Lateralisation im Hören bzw. Sehen.
Drücken Sie hierzu die jeweilige Taste kurz und verändern die Werte mit der Taste +
und der Taste - wie bereits beschrieben, bis die gewünschten Werte erreicht sind:
AUDIO – Hold left/Hold right  Verweildauer am linken bzw. rechten Ohr
AUDIO – Transfer
VIDEO – Open left/Open right  Verweildauer am linken bzw. rechten Auge
VIDEO – Open both

2.3.5 Unterbrechen der Lateral-Bewegung

Drücken Sie auf die Taste STOP. Damit unterbrechen Sie die Lateral-Bewegung –
aber nicht die Toninformation an sich.
2.3.6 Verändern von Lautstärken
Sie können die Lautstärke für jedes Mikrofon und für jeden Kopfhörer einzeln sowie
die Wiedergabelautstärke des CD-Spielers voneinander getrennt verändern.
Drücken Sie hierzu eine der folgenden grauen Tasten kurz und verändern die Werte
mit der Taste + bzw. Taste - wie bereits beschrieben, bis die gewünschten Lautstärken
erreicht sind:
Mic left
Line In
Noise
Vol. HP 1
Hinweis: Stellen Sie die Kopfhörer-Lautstärken möglichst so leise, dass der
Trainierende die Toninformationen gerade gut hören kann.

2.3.7 Umschalten zwischen den Mono- und Stereo-Funktionen

Drücken Sie die graue Taste Mono/Stereo und verändern Sie die Einstellung mit
den Tasten + und -.
Ist die Funktion Stereo eingeschaltet, erscheint im Display über der Taste
der Buchstabe S. Setzen Sie diese Funktion bei speziellen CDs in Kunst-
kopfstereophonie der MediTECH ein.
Ist die Funktion Mono eingeschaltet, erscheint im Display über der Taste
der Buchstabe M. Setzen Sie diese Funktion bei herkömmlichen (in Normal-
Stereo erstellten) Sprach-CDs ein.

2.3.8 Einschalten der Konsonantenveredelung

Drücken Sie die Taste Hidyn.
 Mit der Taste + schalten Sie die Konsonantenveredelung ein.
 Mit der Taste - schalten Sie die Konsonantenveredelung aus.
 Pendelbewegung zwischen den Ohren
 Abblendverhältnis zwischen den Brillengläsern
Mikrofon 1/links
Wiedergabelautstärke des CD-Spielers (Audio-Eingang)
Einblenden und Verändern des Störrauschens
Kopfhörer 1
Technische Vorabinformationen
Mic right
Vol. HP 2
Mikrofon 2/rechts
Kopfhörer 2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lt 3.0 l

Inhaltsverzeichnis