Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TBH LN Serie Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
4
Anlage läuft, gelber Warnhinweis
blinkt, Filtersättigungsanzeige leuchtet
(grün+gelb)
5
Drehzahl lässt sich an der Anlage nicht
verändern
6
Drehzahl lässt sich über die
Schnittstelle nicht verändern
7
Keine / wenig Saugleistung,
Filtersättigungsanzeige zeigt keinen
Filterwechsel an
8
Anlage läuft unruhig bzw. vibriert stark
1
5
5
4
5
2
Nur FP 130/150
10
Anlage reinigt nicht ab
11
Anlage reinigt dauerhaft in kurzen
Abständen ab
12
Anlage reinigt in sehr kurzen
Abständen ab und schaltet danach
aus
13
Staub entweicht aus Filtergehäuse
Nur FPV200-202
14
Anlage reinigt nicht ab
7 Fehlersuche und Behebung
Achtung Schnittstelle teilweise nur optional erhältlich!
Filter teilweise gesättigt (je nach Anlagentyp wird zusätzlich
der betroffene Filter gelb angezeigt)
Fernsteuerung angeschlossen, Drehzahlregelung von extern
(Pin 14,15)
Achtung Schnittstelle teilweise nur optional erhältlich!
Drehzahleinstellung an der Anlage dominant
Achtung Schnittstelle teilweise nur optional erhältlich!
Ansaugleitung verstopft, defekt, geknickt oder nicht
aufgesteckt
Saugleistung nicht richtig eingestellt
Motor / Steuerung defekt
Motorlager defekt
Verunreinigungen auf dem Flügelrad des Motors
8
7
3
6
9
Filterdifferenzdruck noch nicht erreicht
Keine Druckluft auf der Leitung bzw. Druckluftleitung nicht
angeschlossen
Abreinigungsmodul nicht angeschlossen
Abreinigungsmodul defekt
Falsche Abreinigungseinstellungen
Filterpatronen stark verschmutzt / Standzeit erschöpft
Filterstandzeit erschöpft / Filter vollständig gesättigt / nicht
mehr abreinigbar
Staubbehälter nicht eingesetzt
Undichtigkeiten am Staubbehälter
Anlage nicht eingeschaltet
Keine Druckluft auf der Leitung bzw. Druckluftleitung nicht
angeschlossen
Pin 8 = -
Bei Brücke zwischen Pin 9 und Pin 10 ist die Fernsteuerung
dominant, Anlage über Fernsteuerung in Run schalten
Grüner Bereich – Filtersättigung O.K.
Gelber Bereich – Ersatzfilter nachbestellen
Roter Bereich – Filter vollständig gesättigt - austauschen
Drehzahlregelung von extern ist dominant vor der am Gerät
manuell eingestellten Drehzahl
Drehzahlregelung von extern ist dominant vor der am Gerät
manuell eingestellten Drehzahl
Ansaugleitung reinigen bzw. auswechseln
Saugleistung an Drehzahlsteller (Front) bzw. Fernbedienung
erhöhen
Landesvertretung kontaktieren
Motor tauschen bzw. Landesvertretung kontaktieren
Filter auf Undichtigkeiten prüfen ggf. Landesvertretung kontaktieren
Pos.1:
Taster Run/Standby
Pos.2:
Taster manuelle Auslösung
Filterabreinigung (nur an Anlagen mit
Filterpatrone)
Pos.3:
Saugleistungsregelung
Pos.4:
Filtersättigungsanzeige (zeigt die
Filtersättigung aller in der Anlage
verbauten Filter zusammen)
Im Modus Differenzdrucküberwachung, befindet sich die Anlage im
Bereich grün bzw. am Anfang des gelben Bereichs ist alles in
Ordnung
Druck prüfen bzw. Druckluftleitung anschließen:
1,5 - 2bar
Schließen Sie das Kabel der Abreinigung an die Buchse unter der
Schnittstelle an
Kabel und Magnetventil auf Beschädigungen prüfen ggf.
Landesvertretung kontaktieren
Über die Schnittstelle kann der Kunde individuelle Konfigurationen
vornehmen, falls hier Veränderungen vorgenommen wurden –
Einstellungen auf Plausibilität prüfen
Die Anlage versucht mit mehreren Abreinigungszyklen den
Differenzdruck der Filterpatrone zu reduzieren, scheitert dies, ist
der Filter vollständig gesättigt und muss getauscht werden
Wird eine eingestellte Anzahl an Abreinigungsversuchen
überschritten ist der Filter vollständig gesättigt → Filterpatronen
tauschen!!!
Servicetür öffnen und Staubbehälter einsetzen
Servicetür öffnen und Dichtungen kontrollieren, Staubbehälter
richtig verspannt?
Anlage am Netzschalter einschalten
Druck prüfen bzw. Druckluftleitung anschließen
max. 4bar
35-236
Pos.5:
Filterstatusanzeige
Grün:
Filter O.K.
Gelb:
Filterstatusanzeigen (Pos.6) checken –
ggf. Filter nachbestellen
Rot:
Max. Filtersättigung errreicht – Anlage
schaltet ab - Filterstatusanzeigen
(Pos.6) checken
Pos.6:
Statusmeldung Filterabreinigung (nur
an Anlagen mit Filterpatronen)
Pos.7:
Anzeige Fehlermeldung Motor /
Temperatur
Pos.8:
Anzeige Leistungseinstellung /
Betreibsstundenzähler
Pos.9:
Signalisierung Anlagenfehler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TBH LN Serie

Inhaltsverzeichnis