3. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise
Bei nicht sachgerechtem Umgang mit Scanner und Zubehör besteht für Sie selbst und
Andere Gefahr bzw. der Scanner kann beschädigt oder zerstört werden. Bitte lesen
und beachten Sie deshalb strikt folgende Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise.
Verwendungszweck
Der Diascanner ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen vor-
gesehen. Er ist für den privaten Gebrauch ausgelegt und nicht für gewerbliche
Zwecke geeignet.
Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten,
elektronische Geräte zu bedienen
Diascanner, Zubehör und Verpackung stellen keine Spielzeuge für Kinder dar.
Halten Sie deshalb Kinder davon fern. Es besteht unter anderem Stromschlag-,
Vergiftungs- und Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Gefahr durch Elektrizität
Wenn Fremdkörper oder eine Flüssigkeit in den Diascanner eingedrungen sind,
trennen Sie ihn vom Computer. Lassen Sie alles gründlich trocknen. Anderenfalls
besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
Wenn der Diascanner heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde,
trennen Sie ihn vom Computer. Anderenfalls besteht Brand- und Stromschlag-
gefahr.
Der Diascanner darf nicht auseinander genommen, modifiziert oder repariert
werden. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
3