Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines qualitativ hochwertigen TEVION® Produktes. Sie haben sich für einen modernen Handscanner mit guter technischer Ausstattung und entsprechendem Zubehör entschieden, der sich besonders einfach bedienen lässt. Bitte lesen Sie alle Hinweise sorgfältig und aufmerksam. Beachten Sie besonders alle Sicherheitshinweise.
3. Gefahren-, Sicherheits- und Warnhinweise Verwendungszweck Der Handscanner ist nur für den Gebrauch in trockenen, geschlossenen Räumen vorgesehen. Er ist für den privaten Gebrauch ausgelegt und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten, elektroni- sche Geräte zu bedienen Handscanner, Zubehör und Verpackung stellen keine Spielzeuge für Kinder dar.
Seite 7
Wickeln Sie den Handscanner und das USB-Netzteil nicht ein und legen Sie diese nicht auf Textilien. Dadurch könnte es zu einem Hitzestau im Gerät kommen, wodurch sich das Gehäuse verformen kann, und es besteht Brandgefahr. Gefahren durch den Einsatz von Batterien Entfernen Sie die Batterien aus dem Handscanner, wenn Sie ihn längere Zeit nicht benutzen.
4.2. Geräteübersicht Element Funktion Die USB-Schnittstelle dient zur Stromversorgung des Scanners über das Mini-USB-Schnittstelle mitgelieferte USB-Netzteil oder einen Computer. Zudem kann darüber eine Verbindung zum Computer hergestellt werden, um Bilddaten zu übertragen. Legen Sie in das Batteriefach vier Batterien vom Typ AA oder wiederaufl ad- Batteriefach bare Akkus mit gleichen Spezifi kationen ein.
4.3. Statusanzeigen Funktion Beschreibung Anzeige SD Die Bilder werden auf der eingelegten Speicherkarte gespeichert. Batterie voll Anzeige für Batterie Batterie leer Anzeige EFFECT Scannen in Farbe (COLOR) oder Schwarz-Weiß (MONO). Zähler Anzahl der gescannten Dateien auf der eingelegten Speicherkarte. HIGH: hohe Auflösung (600 dpi) Anzeige RESOLUTION LOW: niedrige Auflösung (300 dpi)
5. Verwenden des Scanners 5.1. Einlegen der Batterien 1. Öff nen Sie das Batteriefach an der Unterseite des Scanners. 2. Legen Sie vier Batterien vom Typ AA Mignon LR6 (1,5 V) oder wiederaufl adbare Batterien gleicher Spezifi kation in das Batteriefach ein. Die Ausrichtung der Batterien ist neben dem Batteriefach symbolisiert.
5.2. Einsetzen einer Speicherkarte Um Dokumente oder Fotos scannen und speichern zu können, müssen Sie eine microSD- oder microSDHC-Speicherkarte einsetzen (eine microSD-Karte mit 2 GB Kapazität ist im Lieferumfang enthalten). Die Speicherkarte wird wie folgt im Handscanner eingesetzt: 1. Schalten Sie den Scanner mit der Taste EIN/AUS ab. 2.
5.4. Einstellen von Datum und Zeit Um die Dateien der eingescannten Dokumente und Fotos mit korrektem Aufnahmedatum spei- chern zu können, müssen vor der Inbetriebnahme Datum und Uhrzeit eingestellt werden. 1. Drücken Sie die Taste TIME SET, um in die Betriebsart für die Datum- und Zeiteinstellung umzu- schalten.
5.5. Formatieren der Speicherkarte Diese Funktion formatiert die Speicherkarte und löscht alle darauf enthaltenen Bilder und Daten. Hinweis: • Beachten Sie: Das Formatieren löscht unwiederbringlich alle Dateien auf der Speicherkarte. Speichern Sie deshalb vor dem Formatieren alle wichtigen Daten auf dem Computer. • Schreibgeschützte Speicherkarten können nicht formatiert werden. 1. Setzen Sie eine microSD- oder microSDHC-Speicherkarte in den ausgeschalteten Scanner ein. 2.
5.8. Scannen Sobald alle Einstellungen vorgenommen wurden und eine Speicherkarte im Scanner eingesetzt ist, können Dokumente und Bilder eingescannt werden. 1. Drücken Sie die Taste EIN/AUS, um den Scanner einzuschalten. 2. Der Scanner befi ndet sich jetzt im Standby-Betrieb (Betriebsbereitschaft). Wählen Sie nach Bedarf zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Abtastung sowie hoher oder niedriger Aufl ösung.
5.9. Scannen von Fotos Wenn Sie Fotos mit dem Handscanner einscannen möchten, so können Sie die beiliegende PVC- Hülle verwenden, um die Fotos vor Kratzern zu schützen. 1. Legen Sie die Hülle so vor sich hin, dass die mit einem Pfeil markierte Seite nach unten zeigt. 2. Öffnen Sie die Hülle und legen ein Foto so ein, dass Sie das Bild sehen können. Indem Sie das Foto an den oberen oder unteren Rand schieben, wird dieses gerade ausgerichtet.
6. Säuberung und Kalibrierung des Scanners 6.1. Scan-Optik säubern Um stets eine hohe Bildqualität zu erhalten, sollten Sie den Scanner nach Gebrauch säubern. Im Lieferumfang des Scanners fi nden Sie dazu eine Reinigungskarte. Reinigungskarte 1. Legen Sie die Reinigungskarte wie eine übliche Papiervorlage ein und lassen Sie den Scanner ca.
7. Verwendung am Computer 7.1. Anschließen an einen Computer Sie können den Scanner mit dem mitgelieferten USB-Kabel an einen Computer anschließen, um die Bilder von der Speicherkarte auf den Computer zu übertragen oder am Bildschirm des Computers zu betrachten. Eine Treiberinstallation ist dazu nicht notwendig, da der Scanner als USB-Massenspeichergerät erkannt wird, für das auf allen Windows-Systemen (2000, XP, Vista oder 7) Treiber vorinstalliert sind.
7.3. Verwendung der Texterkennungs-Software Um den Textinhalt eines gescannten Dokuments umwandeln zu lassen, öff nen Sie zunächst das Do- kument mit einem Bildwiedergabe-Programm. Starten Sie dann das Programm ABBYY Screenshot Reader und nehmen die zur Bearbeitung notwendigen Einstellungen vor. Bei „Erfassen“ geben Sie an, welcher Bereich des Computer-Bildschirms zur Umwandlung verwendet werden soll: Ein eingegrenzter Bereich, ein Programmfenster oder der gesamte Bildschirm. Mit der Einstellung „Sprache“...
Seite 20
8. Fehlersuche Problem Ursache Lösung 1. Die Batterien sind leer. 1. Wechseln Sie die Batterien. Der Scanner lässt sich nicht einschal- 2. Die Batterien sind nicht richtig 2. Legen Sie die Batterien nach ten. eingelegt. Vorschrift ein. 1. Setzen Sie die Speicherkarte 1.
9. Konformität Dieses Gerät wurde nach Teil 15 der FCC-Vorschriften geprüft und es wurde bestätigt, dass die Grenzwerte für ein Digitales Gerät der Klasse B erfüllt wurden. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störquellen bei einer Installation in einer Wohnanlage bieten. Falls dieses Gerät nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert wird, können Fernseh-, Radio- und Funkgeräte gestört werden.
10. Geräte-Reinigung ACHTUNG! Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten das USB-Netzteil aus der Steckdose und entnehmen Sie die Batterien aus dem Gerät. Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel, aggressive oder scheuernde Reinigungsmittel, die Oberflächen können ansonsten beschädigt werden. Reinigen Sie das Gerät und das Display vorsichtig mit einem weichen trockenen Tuch. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen durch leichtes Anfeuchten des Tuches, achten Sie aber darauf, dass keinerlei Feuchtigkeit in das Gerät eindringt.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte der separat beigefügten Garantiekarte. Bevor Sie Ihr defektes Gerät einschicken, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Herstelleradresse: Serviceadresse: Sertronics supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH TEVION Service Denisstr. 28A Fegistrasse 5 CH-8957 Spreitenbach 67663 Kaiserslautern Deutschland Schweiz Tel.: +41 43 508 016 3 13.