Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Schwach"-Anzeige; Löschen Des Speichers; Abschalten Des Gerätes (Nutzung Als Selektive Katzenklappe) - SureFlap DualScan Gebrauchsanweisung

Katzenklappe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DualScan:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. "Batterie schwach"-Anzeige

Die Batterien halten unter normalen Gebrauchsbedingungen ungefähr 6 Monate. Wenn sich
die Batterien dem Ende ihrer Lebensdauer nähern, geht die „Batterie schwach"-Anzeige an.
Dies ist ein langsames Blinken der LED-Anzeige in Rot, einmal alle 5 Sekunden. Das Gerät
funktioniert dann auch weiterhin, aber die Batterien sollten schnellstmöglich ausgetauscht
werden.
Bitte beachten Sie, dass das Blinken der „Batterie schwach"-Anzeige (alle 5 Sekunden) von
dem schnellen Blinken des Programmiermodus (jede Sekunde) zu unterscheiden ist! Bei
schwachen Batterien sollten Sie nicht in den Programmiermodus schalten – ersetzen Sie die
Batterien also vor dem Einspeichern zusätzlicher Katzen.
11. Löschen des Speichers
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie die Mikrochipnummer bzw. den SureFlap RFID-
Halsbandanhänger jemals vom Speicher der Katzenklappe löschen müssen. Bis zu 32
verschiedene Mikrochipnummern haben auf dem Speicher der Katzenklappe Platz. Falls Sie
mehr als 32 Nummern einprogrammieren, werden ganz einfach die frühesten Kennnummern
der Reihe nach mit den neuen überschrieben. Sie können außerdem die Einstellungen für
Ihre Katzen, so wie in Abschnitt 5.3 beschrieben, jederzeit ändern. In dem unwahrscheinlichen
Fall, dass Sie den Speicher des Gerätes löschen müssen (z.B. wenn Sie Nachbars Katze
einprogrammiert haben), führen Sie bitte den nachstehenden Prozess durch.
1.
Die Speichertaste drücken und für mindestens 10 Sekunden gedrückt halten.
2.
Die LED-Anzeige leuchtet in diesem Zeitraum auf.
3.
Als Zeichen, dass der Speicher gelöscht ist, entriegelt sich der Automatikverschluss und
verriegelt sich dann gleich wieder.
4.
Damit ist der Speicher leer und Sie können Ihren DualScan Katzenklappe neu
programmieren.
12. Abschalten des Gerätes (Nutzung als selektive Kat-
zenklappe)
Falls Sie die automatischen SureFlap-Funktionen abschalten und die Katzenklappe nur manuell
benutzen möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Die Batteriefachabdeckung abnehmen und prüfen, ob auch wirklich Batterien eingelegt
sind.
2.
Die
Speichertaste
Programmiermodus zu bringen. Der Automatikverschluss entriegelt sich jetzt und die LED-
Anzeige blinkt.
3.
Die Batterien entnehmen und die Batteriefachabdeckung wieder aufsetzen.
4.
Der Automatikverschluss bleibt jetzt immer offen und die DualScan Katzenklappe kann als
ganz normale Katzenklappe weiterbenutzt werden.
Dieser Modus kann dann sinnvoll sein, wenn Sie die DualScan Katzenklappe zwar schon
gekauft haben, Ihre Katze aber noch keinen Chip hat, oder während sich Ihre Katze an die
neue Katzenklappe gewöhnen soll (siehe Fehlersuche / Fehlerbehebung). Alternativ können
Sie aber auch den RFID-Halsbandanhänger benutzen.
Achtung: Solange Sie die Katzenklappe ohne Selektionsfunktion operieren lassen, sollten Sie
Ihre Wohnungskatzen durch räumliche Trennung von dem Gerät fernhalten.
einmal
drücken,
um
die
DualScan
42
Katzenklappe
in
den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis