Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - SOLIS Vario 557 Gebrauchsanleitung

Type 557
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN FÜR IHREN WASSERKOCHER MIT VARIABLER
TEMPERATUR DER PREMIUM CLASS
• Nehmen Sie den Wasserkocher während des
Betriebs nicht von der Basisstation. Stellen Sie
sicher, dass der Wasserkocher abgeschaltet
hat, nachdem das Wasser gekocht hat oder die
eingestellte Temperatur erreicht wurde, bevor
Sie den Wasserkocher von der Basisstation
entfernen. Wenn der Wasserkocher während
der Warmhaltefunktion von der Basisstation
entfernt wird, wird der Wasserkocher automatisch
abgeschaltet.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es noch
eingeschaltet ist.
• Öffnen Sie den Deckel während des Betriebs nicht.
• Halten Sie das Gerät sauber. Informationen hierzu
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Pflege und
Reinigung" (Seite 13).
• Wickeln Sie das Netzkabel vor der Benutzung
vollständig ab.
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines
Tisches oder einer Arbeitsfläche hängen, in
Kontakt mit heissen Oberflächen kommen oder
sich verknoten.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch
Personen (einschliesslich Kindern) mit reduzierten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelhafter Erfahrung und
6
(Fortsetzung Seite 5)
mangelhaftem Wissen gedacht, ohne dass diese
vorher eine Unterweisung in die Verwendung des
Gerätes durch eine Person erhalten haben, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät
spielen.
• Wir empfehlen, regelmässig eine Kontrolle des
Gerätes durchzuführen. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn das Netzkabel, der Netzstecker
oder das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt
sind. Schicken Sie das Gerät zur Überprüfung
und/oder Reparatur an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum von SOLIS in Ihrer Nähe.
• Alle von der Reinigung abweichenden
Wartungsarbeiten sind durch ein autorisiertes
Kundendienstzentrum von SOLIS durchzuführen.
• Dieses Gerät ist nur zur Anwendung im Haushalt
empfohlen. Verwenden Sie dieses Gerät
nicht ausserhalb der bestimmungsgemässen
Verwendung.
• Verwenden Sie es nicht in sich bewegenden
Fahrzeugen oder auf Schiffen. Verwenden Sie das
Gerät nicht im Freien.
• Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstrom-
schutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um
einen zusätzlichen Schutz bei der Verwendung
von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es
ist ratsam, einen Sicherheitsschalter mit einem
Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu
verwenden. Fachmännischen Rat erhalten Sie bei
Ihrem Elektriker.
WARNUNG:
BETREIBEN SIE DEN WASSERKOCHER NICHT
AUF EINER GENEIGTEN OBERFLÄCHE.
BEWEGEN SIE DAS GERÄT NICHT, WENN ES
NOCH EINGESCHALTET IST.

Entsorgung

EU 2002/96/EC
In Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EC
für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten (EEAG) bringen Sie bitte Ihr Gerät
am Ende der Lebensdauer zur Entsorgung und
zum Schutz der Umwelt zu einer Sammelstelle für
Elektrogeräte.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis