Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Ihres Wasserkochers - SOLIS Vario 557 Gebrauchsanleitung

Type 557
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB IHRES WASSERKOCHERS MIT VARIABLER TEMPERATUR
DER PREMIUM CLASS VON SOLIS
Vor der Erstinbetriebnahme
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial
und alle Werbeschilder von Ihrem Wasserkocher
und entsorgen Sie diese sicher. Wir empfehlen, dass
Sie den Wasserkocher vor der Erstinbetriebnahme
bis zur Maximalmarkierung mit kaltem
Leitungswasser füllen, dieses Wasser durch die
Auswahl der Taste BOIL 100° zum Kochen bringen
und das Wasser anschliessend wegschütten.
Ihr Wasserkocher funktioniert nur, wenn er sich
auf der Basisstation befindet. Der Wasserkocher
schaltet sich automatisch ab, sobald das Wasser die
gewählte Temperatur erreicht hat.

Betrieb Ihres Wasserkochers

1. Um den Wasserkocher zu füllen, nehmen Sie
diesen von der Basisstation und öffnen Sie den
Deckel, indem Sie die Taste zur Deckelfreigabe
drücken. Füllen Sie den Wasserkocher mit der
gewünschten Wassermenge. Befüllen Sie den
Wasserkocher stets zwischen der Mindest-
(MIN 500) und der Maximalmarkierung
(MAX 1700) an der Wasserstandsanzeige. Eine
zu geringe Wassermenge führt zu ungenauen
Temperaturwerten im Wasserkocher oder
zu einem Abschalten, bevor das Wasser die
ausgewählte Temperatur erreicht hat.
2. Stellen Sie sicher, dass der Deckel geschlossen
und fest verriegelt ist. Positionieren Sie den
Wasserkocher sicher auf der Basisstation.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose
mit 230/240 Volt und schalten Sie das Gerät
ein. Die Tasten START/CANCEL und BOIL 100°
leuchten eine Minute weiss. Es ertönt ein zwei
Sekunden langer Piepston. Die Taste START/
CANCEL erlischt automatisch nach einer Minute,
wenn diese nicht gedrückt wird.
HINWEIS: Wenn die Taste START/CANCEL
gedrückt wird (vor der Auswahl der Temperatur-
taste), leuchtet die Taste START/CANCEL rot und
die Taste 100°C leuchtet auf. Anschliessend beginnt
der Wasserkocher den Heizvorgang.
3. Wählen Sie die gewünschte Einstellung,
indem Sie auf eine der fünf Temperaturtasten
drücken (80°C, 85°C, 90°C, 95°C, 100°C). Die
ausgewählte Taste und die Taste START/CANCEL
leuchten weiss.
HINWEIS: Die Warmhaltefunktion kann vor,
während und nach Abschluss des Heizvorgangs
ausgewählt werden (siehe Seite 8).
4. Drücken Sie die Taste START/CANCEL und die
Umrandung leuchtet rot, die Umrandung der
gewählten Temperaturtaste leuchtet auf und
der Wasserkocher beginnt den Heizvorgang.
Entfernen Sie den Wasserkocher während des
Betriebs nicht von der Basisstation. Stellen Sie
sicher, dass der Wasserkocher abgeschaltet
hat, nachdem das Wasser gesiedet hat oder
die gewählte Temperatur erreicht wurde, bevor
Sie den Wasserkocher von der Basisstation
nehmen. Wenn der Wasserkocher während der
Warmhaltefunktion von der Basisstation entfernt
wird, schaltet der Wasserkocher automatisch ab.
5. Wenn der Wasserkocher das Wasser auf die
gewählte Temperatur erhitzt hat, ertönen
3 Piepstöne, die Beleuchtung der Taste START/
CANCEL erlischt und die Beleuchtung der
gewählten Temperaturtaste bleibt 1 Minute
eingeschaltet, bevor diese erlischt.
6. Wenn die Warmhaltefunktion ausgewählt
wurde, leuchtet die Warmhaltetaste rot, die
gewählte Temperaturtaste leuchtet weiss und der
Wasserkocher hält die gewünschte Temperatur
über einen Zeitraum von 20 Minuten.
7. Wenn eine weitere Erhitzung durch den
Wasserkocher nicht erforderlich ist, schalten
Sie diesen ab, ziehen Sie den Netzstecker und
entleeren Sie das Wasser aus dem Wasserkocher.
Positionieren Sie den Wasserkocher wieder auf
der Basisstation und schliessen Sie den Deckel.
D
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis