Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitswarnhinweise Für Elektrowerkzeuge; Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Akkus Und Ladegeräte - Stanley Fatmax SFMCL030 Bersetzt Von Den Originalanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
DEUTSCH
Bei unbeabsichtigtem Kontakt mit Wasser abspülen.
Gelangt die Flüssigkeit in die Augen, ziehen Sie
außerdem ärztliche Hilfe hinzu. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
6. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Gerätes erhalten bleibt.
Allgemeine Sicherheitswarnhinweise für
@
Elektrowerkzeuge
Warnung! Zusätzliche Sicherheitswarnungen
für Leuchten
Ersetzen oder entfernen Sie keine Teile, für die in dieser
u
Anleitung keine entsprechende Beschreibung enthalten
ist.
Betreiben Sie das Gerät nie mit beschädigtem
u
Lampenkopf oder ohne Lampenkopf.
Blicken Sie niemals direkt in den Lichtstrahl, und richten
u
Sie den Scheinwerfer nicht auf die Augen einer anderen
Person.
Die Leuchte sollte so positioniert werden, dass ein
u
längeres Hineinstarren aus einer Entfernung von weniger
als 1,2 m nicht zu erwarten ist.
@
Warnung! Feuergefahr. Betreiben Sie die
Arbeitsleuchte oder das Ladegerät nicht in der
Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten oder Ga-
sen oder in explosionsgefährdeten Umgebungen.
Funken im Inneren können Gase entzünden und
zu Verletzungen führen.
Setzen Sie die Leuchte oder das Ladegerät weder Nässe
u
noch Feuchtigkeit aus. Setzen Sie die Leuchte oder das
Ladegerät weder Regen noch Schnee aus.
Reinigen Sie die Leuchte oder das Ladegerät nicht mit
u
Wasser und lassen Sie keine Flüssigkeiten hineingelangen.
Tauchen Sie die Leuchte keinesfalls unter Wasser.
@
Vorsicht! Wenn es nicht in Gebrauch ist,
legen Sie das Werkzeug auf eine stabile
Oberfläche, wo es kein Stolpern oder Stürze
verursachen kann. Bestimmte Werkzeuge mit
großen Akkus stehen aufrecht auf dem Akku und
können leicht umgeworfen werden.
Blicken Sie keinesfalls direkt in die Lichtquelle, wenn Sie
u
optische Hilfsmittel verwenden.
Restrisiken.
Zusätzliche Restrisiken können auftreten, wenn das
Werkzeug verwendet wird, das möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen enthalten ist.
10
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Diese Risiken können aus Missbrauch, verlängerter Nutzung
usw. resultieren.
Selbst unter Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften
und des Einsatzes von Schutzvorrichtungen können
bestimmte Risiken nicht vermieden werden. Diese sind:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
u
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
u
Messern oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
u
verursacht werden. Bei der längeren Verwendung eines
Werkzeugs ist sicherzustellen, dass regelmäßig Pausen
eingelegt werden.
Beeinträchtigung des Gehörs.
u
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
u
Verwenden des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und MDF).
Etiketten am Werkzeug
Die folgenden Bildsymbole werden zusammen mit dem
Datumscode werden auf dem Werkzeug ausgewiesen:
:
Warnung! Lesen Sie alle Sicherheitswarnhin-
weise und alle Anweisungen. Das Nichtbe-
achten der unten aufgeführten Warnhinweise
und Anweisungen kann zu elektrischem Schlag,
Brand und/oder schweren Verletzungen führen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
u
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht mit Wasser in
u
Berührung kommt.
Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
u
Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
u
10 °C bis 40 °C.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.
u
Beachten Sie bei der Entsorgung von Batterien und Akkus
u
die Hinweise im Abschnitt „Umweltschutz".
p
Versuchen Sie nie, beschädigte Akkus auf-
zuladen.
Blicken Sie nicht in die eingeschaltete Licht-
quelle.
Ladegeräte
Verwenden Sie das Stanley FatMax-Ladegerät nur für
u
den Akku des Werkzeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus könnten platzen und Sachschäden oder
Verletzungen verursachen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis