• Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei
Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere
Gegenstände die Luftströmung nicht behindern.
Setzen Sie vor der Erstinbetriebnahme Batterien in die
Fernbedienung ein.
Wasserbehälter füllen
Für die Luftkühlung benötigt das Gerät frisches Trinkwasser.
Warnung vor elektrischer Spannung
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den
Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
Info
Wechseln Sie das Wasser alle 3 Tage aus, um
Bakterienbildung zu vermeiden.
Hinweis
Befüllen Sie das Gerät ausschließlich mit frischem
Trinkwasser. Die Wassertemperatur darf max. 40 °C
betragen.
Beachten Sie folgende Hinweise beim Gebrauch der Kühlakkus:
• Legen Sie die Kühlakkus vor dem Gebrauch für mindestens
4 Stunden in ein Gefrierfach.
• Legen Sie die Kühlakkus in den Wasserbehälter, bevor Sie
diesen mit Wasser befüllen.
Info
Beim Einsatz von Kühlakkus bei warmen
Außentemperaturen kann Kondensat am
Wasserbehälter entstehen, das auf den Boden tropfen
kann.
Hinweis
Wenn sich das Gerät 15 h im Dauerbetrieb befindet,
schaltet es sich automatisch nach 15 h aus.
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie Wasser
nachfüllen oder Kühlakkus in das Gerät legen.
DE
2. Öffnen Sie den Wassereinfülltrichter (3).
3
3. Achten Sie auf festen Sitz des Gummistopfens (8), da es
sonst zu unkontrollierbarem Wasseraustritt kommt.
4. Füllen Sie ausschließlich frisches Trinkwasser in den
Wasserbehälter. Optional können Sie für zusätzliche
Kühlung Eiswürfel aus Trinkwasser einfüllen.
ð Beachten Sie den minimalen und maximalen Füllstand
an der Füllstandsanzeige.
Der Wasserbehälter (4) muss mindestens bis zum
minimalen Füllstand befüllt werden, damit die Pumpe
arbeiten kann.
Luftkühler PAE 40
3
8
7