Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HPT 1000 CAN

2 Beschreibung

Der HPT 1000 CAN ist ein digitaler Druckmessumformer zur Erfassung von Relativdrücken
in der Hydraulik und Pneumtik. Der erfasste Druckwert wird digitalisiert und über das
CANopen-Protokoll oder J1939-Protokoll dem CAN-Feldbussystem zur Verfügung gestellt.
Für den Anwender sind die Geräteparameter mit handelsüblicher CAN-Software einsehbar
und konfigurierbar.
Die auf Basis der Baureihe HPT 1000 entwickelten Druckmessumformer verfügen über eine
sehr genaue und robuste Sensorzelle mit einer Dünnfilm-DMS auf einer Edelstahlmembran.
Durch zudem herausragende Temperatur- und EMV-Eigenschaften, sowie die sehr kleine,
kompakte Bauform sind diese Geräteserien in einem breiten Anwendungsfeld im mobilen
oder industriellen Bereich einsetzbar.
3 Montage
Der Drucksensor kann über den Gewindeanschluss direkt an der Hydraulikanlage montiert
werden. Um in kritischen Anwendungsfällen (z.B. starke Vibrationen oder Schläge) einer
mechanischen Zerstörung vorzubeugen, empfehlen wir das Gerät mittels einer Schelle mit
Elastomereinsatz zu befestigen, sowie den Hydraulikanschluss über eine Minimess-Leitung
zu entkoppeln. Die empfohlene Einbaulage für hydraulische Anwendungen ist senkrecht mit
dem Druckanschluss nach oben, für pneumatische Anwendungen senkrecht mit dem
Druckanschluss nach unten. Der elektrische Anschluss sollte von einem Fachmann nach den
jeweiligen Landesvorschriften durchgeführt werden (VDE 0100 in Deutschland).
Die Drucksensoren der Serie HPT 1000 CAN tragen das
Konformitätserklärung ist auf Anfrage erhältlich. Die EMV-Normen: EN 61000-6-1, EN 61000-
6-2, EN 61000-6-3 und EN 61000-6-4 werden erfüllt. Die Forderungen der Normen werden
nur bei ordnungsgemäßer und fachmännischer Erdung des Sensorgehäuses erreicht. Beim
Einschrauben in einen Hydraulikblock ist es ausreichend, wenn der Block über das
Hydrauliksystem geerdet ist. Bei einer Schlauchmontage muss das Gehäuse separat geerdet
werden.
Zusätzliche Montagehinweise, die erfahrungsgemäß den Einfluss elektromagnetischer
Störungen reduzieren:
 Möglichst kurze Leitungsverbindungen herstellen
 Der Kabelschirm ist in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen fachmännisch und zum
Zweck der Störunterdrückung einzusetzen
 Direkte Nähe zu Verbindungsleitungen von Leistungsverbrauchern oder störenden Elektro-
oder Elektronikgeräten ist möglichst zu vermeiden
Stand: 08.05.2020
HYDAC ELECTRONIC GMBH
5
D
- Zeichen. Eine
Mat. Nr.: 670023

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hpt 1400 canHpt 1700 can

Inhaltsverzeichnis