Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Produktkombinationen - SwissPhone I.SITE PLUS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.3
Mögliche Produktkombinationen
1. I.SEARCH mit I.SITE PLUS.
Der Sender wird im I.SEARCH Slave Mode betrieben (Anbindung mittels Slave-
Protokoll für Master-Slave Anwendung).
Das I.SEARCH Slave Protokoll wird angewendet um:
Das Email SMTP Protokoll wird angewendet um die Veränderungen der Eingang
Status zu empfangen. Das DigiConnect (Ethernet-Modul mit Email-Server) muss dafür
durch den Kunden konfiguriert werden.
2. I.SITE PLUS im Stand-Alone-Betrieb.
Der Sender wird im ASCII Mode betrieben (Anbindung mittels ASCII-Simple-Protokoll).
Das ASCII Simple Protokoll wird angewendet um:
Das ASCII Simple Protokoll kann angewendet werden um die Eingang Status-Event zu
empfangen. Die Applikation ist dafür zuständig die LAN Verbindung offen zu halten
damit die Eingang Status-Events empfangen werden können.
Das Email SMTP Protokoll wird angewendet um die Veränderungen der Eingang
Status zu empfangen. Das DigiConnect (Ethernet-Modul mit Email-Server) muss dafür
durch den Kunden konfiguriert werden.
Für Drittlieferanten stehen die erwähnten proprietäre Swissphone Wireless AG Protokolle auf
Anfrage für die Integration des I.SITE PLUS in Ihre Lösungen zur Verfügung.
Benutzerhandbuch I.SITE PLUS
© SWISSPHONE Wireless AG
o POCSAG enkodierte Meldungen zu senden und dabei Sender Fehlerstatus zu
empfangen
o Sender Status oder Informationen abzufragen
o Direkte Verbindung mit der Tait Sendeeinheit zu öffnen
o Text Meldungen zu senden und dabei Sender Fehlerstatus zu empfangen
o Sender Status oder Information abzufragen
o Direkte Verbindung mit der Tait Sendeeinheit zu öffnen
Version 1.1
Seite 6/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis