Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

5
Sendeeinheit (TX)
Frequenzbänder VHF4m / VHF2m / UHF
Sendeleistung
Kanalabstand
POCSAG-Übertragungsrate
Antennenanschluss
Tastverhältnis
Schnittstelle
LAN
Protokoll
Steuerung
Fehlerstatusrückmeldungen
FS01
FS02
FS03
FS04
FS05
Allgemein
Stützbatterie
Eingangskontakte
Drucktaster
Servicekontakt
(steht für Modell PLUS
nicht zur Verfügung aufgrund Distanz
des
Türsensors!)
Betriebstemperaturbereich
Eingangsspannung (AC)
Leistungsverbrauch (max., an 230V)
Gehäuse-Schutzklasse
Dimension (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Konformität
Datenfunk
Elektromagnetische Verträglichkeit
Sicherheit
CE
Benutzerhandbuch I.SITE PLUS
© SWISSPHONE Wireless AG
66-88MHz / 136-174MHz / 400-470MHz / 450-530MHz
Ab Werk einstellbar von 1 bis 25W
12.5/20/25kHz
512, 1200, 2400 Baud
N-Typ weiblich 50Ω
33% bei 25W (@ 25°C)
1x RJ45 (100 Mbps)
Proprietäre Protokolle (auf Anfrage erhältlich)
PC-Software oder Möglichkeit durch Drittanbieter
Unstabile Sendefrequenz (PLL Unlocked)
Fehler bei Sendeeinheit TX (High FWD-/Low REV-Power
oder TX-Übertemperatur)
Keine Betriebsspannung vorhanden (AC Power Fail)
Betriebsspannung von Stützbatterie unter Schwellwert
(ACCU Low)
Unkorrekte Sendertastung (TX Not Allowed)
12V/2.3Ah
(Ladeschaltung + Akku-Low-Anzeige + Tiefentladeschutz)
3 Eingänge (E1, E2, E3 (auf/zu)) für Meldungsauslösung
(flankengetriggert, potentialfrei 5-15V, 100ms entprellt)
Drei hochrobuste Drucktaster aus Edelstahl. Integrierte LED.
> 1 Mio. Schaltzyklen
1 Türkontakt (auf/zu) für Meldungsauslösung bei Service
-20°C...+55°C
90-264VAC
5W (stand-by), 75W (senden bei max. 25W)
IP65
400 x 210 x 120mm
7.5kg (ohne Stützbatterie)
ETS 300 279, ETSI 300 113
EN 301489-05, EN55022
EN 60950
CE Konformität
Version 1.1
Seite 15/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis