Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Zweck; Allgemeine Beschreibung; Funktionale Beschreibung - SwissPhone I.SITE PLUS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

2

2.1 Zweck

Dieses Handbuch beschreibt die Installation und den Betrieb des POCSAG-
Pagingsender I.SITE PLUS.

2.2 Allgemeine Beschreibung

Der POCSAG Sender mit LAN Anschluss:
Der I.SITE PLUS ist ein POCSAG-Sender für digitale Alarmierungssysteme. Der Sender ist in
einem robusten IP65-geschützten Gehäuse verbaut und so für den Einsatz im Aussenbereich
geeignet. Die Ansteuerung erfolgt entweder über die integrierten Drucktaster oder über Ethernet-
LAN und ermöglicht so eine abgesetzte Platzierung des Senders. Die POCSAG Meldungen
werden intern aufbereitet und über die skalierbare Sendeeinheit mit 1...25W abgesetzt.

Funktionale Beschreibung

2.3
2.3.1

Aufbau

Der I.SITE PLUS besteht aus den vier Funktionsblöcken:
Netzgerät - AC/DC Wandler mit Akku-Ladeschaltung und Tiefentladeschutz
Sendeeinheit
Kontroller Platine
Stützbatterie
Die Ansteuerung erfolgt entweder über die integrierten Drucktaster oder über Ethernet-LAN
(RJ45). Die POCSAG Meldungen werden intern aufbereitet und über die Sendeeinheit (max.
25W) abgesetzt. Drei lokale digitale potentialfreie Eingänge stehen zur Verfügung. Diese können
direkt POCSAG-Meldungen
Alarmserver gemeldet werden. Mehrere I.SITE PLUS können über LAN parallel betrieben
werden, sofern sich ihre Funkversorgungsbereiche nicht überlappen. Das Senden der POCSAG
Meldungen erfolgt asynchron. Für Gleichwellenfunk ist der I.SITE II mit I.SEARCH einzusetzen.
Benutzerhandbuch I.SITE PLUS
© SWISSPHONE Wireless AG
Netzgerät
Kontroller
Platine
auslösen
Stützbatterie
Sendeeinheit
und/oder
als
zusätzliche
Version 1.1
Statusmeldungen dem
Seite 4/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis