Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Regelung; Vorbereitungen; Befüllen Und Entlüften; Eigenschaften Des Heizwassers - Novelan HV 6Split Montage- Und Betriebsanleitung

Zubehör für luft / wasser split wärmepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Inbetriebnahme und
Regelung

Vorbereitungen

1.
Überprüfen Sie, ob sich der Schalter im Steuer-
modul in der Position „ " befindet.
2. Stellen Sie sicher, dass das alle Entlüftungsventi-
le vollständig geschlossen sind und der Tempera-
turbegrenzer (FD 1) nicht aktiviert wurde.
Befüllen und Entlüften
Befüllen und Entlüften

Eigenschaften des Heizwassers

Werden die Wärmekreisläufe mit Heizungswasser
gefüllt, muss das Wasser den Anforderungen der VDI
2035 Teil 1 und 2 entsprechen.
Um Korrosionsschäden zu vermeiden, müssen die
drei grundlegenden Eigenschaften der Wasserzu-
sammensetzung überprüft werden:
1.
Gelöster Sauerstoffgehalt
2. elektrische Leitfähigkeit und
3. pH-Wert.
Sauerstoffgehalt und elektrische Leitfähigkeit stehen
in einem solchen Zusammenhang, dass eine gerin-
gere Leitfähigkeit einen höheren O2-Gehalt zulässt,
ohne dass eine erhöhte Korrosion zu befürchten ist.
Ebenso kann eine höhere Leitfähigkeit zu einer er-
höhten Anfälligkeit für Korrosion auch bei relativ ge-
ringer O2-Sättigung führen.
Daher werden die folgenden Richtlinien empfohlen:
1.
Bei Heizungswasser mit geringer Salzkonzentra-
tion - d.h. wenn die Leitfähigkeit des Anlagenwas-
sers unter 100 µS/cm liegt - sollte der Gehalt an
gelöstem O2 unter 0,1 mg/l liegen.
2. Bei Heizungswasser mit hoher Salzkonzentration
- d.h. wenn die elektrische Leitfähigkeit des Sys-
temwassers zwischen 100 µS/cm und 1500 µS/
cm liegt - sollte der Gehalt an gelöstem O2 weni-
ger als 0,02 mg/l betragen.
In beiden Fällen sollte der pH-Wert des Heizungswas-
sers im Bereich von 8,2-10 liegen.
HV 6Split
HV 12Split
Um Kalkschäden zu vermeiden, sollten die folgenden
Eigenschaften der Wasserzusammensetzung kont-
rolliert werden:
Ther-
Systemvo-
mische
lumen
Systemleis-
[l/kW].
tung [kW].
≤ 20
≤ 50
von 20
bis 50
≤ 20
von 50
von 20
bis 200
bis 50
Befüllen und Entlüften des Heizsystem
und des HV 6Split / HV 12Split
1.
Öffnen Sie das Entlüftungsventil am höchsten
Punkt des Heizsystems.
2. Bringen Sie alle Absperrventile in die Position, die
einen Durchfluss in allen Kreisläufen ermöglicht.
3. Öffnen sie das Ventil zum Befüllen der Heizungs-
anlage, und füllen Sie das Heizmedium ein.
4. Schließen Sie das Ventil, nachdem das Heizsys-
tem vollständig entlüftet wurde.
5. Überprüfen Sie das den Druckanstieg anzeigen-
de Manometer. Befüllen Sie das System bis zu
einem Druck von 1,5 -2,5 bar, und schließen Sie
dann das Befüllventil. Der maximale Arbeitsdruck
des Systems beträgt 2,5 bar.
6. Starten Sie zeitweise die Umwälzpumpe des
Heizsystems, während Sie die Entlüftungsventile
im Heizsystem öffnen.
7 .
Wenn während des Entlüftungsvorgangs der
Druck auf weniger als 1 bar abfällt, füllen Sie Hei-
zungsmedium nach.
Abschnitt 7 |
Erdalkalige-
halt [mol/
Härte [°d]
m3]
keine
keine
Anforde-
Anforde-
rungen
rungen
≤ 2,0
≤ 11,2
≤ 2,0
≤ 11,2
1,5
≤ 8,4

Inbetriebnahme und Regelung

33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv 12split

Inhaltsverzeichnis