Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Einrichten Des Ventils; Ventileinstellungen - Vieweg DV-5370 Bedienungsanleitung

Hochdruckventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DV-5370:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung DV-5370

2 Funktionsweise

Das Ventil besteht aus 3 Grundkörpern. Zylinder, Zylinderdeckel und Materialkörper. Das
Ventil ist in der Ruhestellung geschlossen. Der Ventilkolben ist so ausgelegt, daß er beim
Schließen einen Materialrückzug erzeugt. Der Materialeingangsdruck hat keinen Einfluß
auf die Funktionsweise des Ventils.
Geschlossen wird das Ventil über Federkraft. Optional kann es aber auch zusätzlich über
Hilfsluft geschlossen werden.

2.1 Einrichten des Ventils

1.
Montieren Sie das Ventil auf die gewünschte Halterung
2.
Schließen Sie die Materialleitung an (1/4" NPT Materialeinlaß). Das Ventil kann in
90° Schritten gedreht werden.
3.
Schließen Sie die Steuerluft oben am Ventil an (1/4" NPT Anschluß).
Zum Öffnen des Ventils werden min. 3,5 bar benötigt.
4.
Geben Sie Druck auf die Materialleitung (max 170 bar !)
5.
Öffnen Sie das Ventil mit Ihrer Steuerung, bis die Materialleitung keine Luft mehr
enthält. Es kann hilfreich sein dazu das Ventil mit dem Auslaß nach oben zu halten.
6.
Schrauben sie eine Dosiernadel auf. Evtl. verwenden Sie hierzu auch einen
Luer-Lock Adapter, um kleine Dosiernadeln anschließen zu können.

2.2 Ventileinstellungen

Die Schußgröße und die Raupenbreite hängt von folgenden Faktoren ab:
Ansteuerzeit des Ventils
Materialdruck
Materialviskosität
Durchmesser und Typ der Dosiernadel
Beim Schließen des Ventils wird das Material in die Dosiernadel zurück gezogen.
5
VIEWEG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv-5370-ss504868504869

Inhaltsverzeichnis