Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
STEAM SHOWER
STELLA
SVENSKA
INSTALLATION-/BRUKSANVISNING
ENGLISH
INSTALLATION/USER GUIDE
DEUTSCH
INSTALLATIONS-/BEDIENUNGSAN-
LEITUNG
FRANÇAIS
INSTALLATION/MODE D'EMPLOI
IPX5
2900 3005
РУССКИЙ
РУКОВОДСТВО ПО УСТАНОВКЕ/
ЭКСПЛУАТАЦИИ
POLSKI
INSTRUKCJA INSTALACJI/OBSŁUGI
NEDERLANDS
INSTALLATIE-/GEBRUIKERSHAND-
LEIDING
SUOMI
ASENNUS-/KÄYTTÖOHJEET
2021-03-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tylo STELLA

  • Seite 2 Installations- /bruksanvisning och felsökningslista..........Svenska sid 1 Läs igenom hela anvisningen noggrant. För att anläggningen alltid skall fungera perfekt, måste våra instruktioner efterföljas i alla avse- enden. Efter installationen överlämnas denna anvisning till den person som skall sköta anläggningen. SPARA ANVISNINGEN - INNEHÅLLER VIKTIG INFORMATION OM SERVICE OCH SKÖTSELFÖRESKRIFTER. IInstallation/user guide and fault tracing list.............English page 19 Carefully read through the whole user guide.
  • Seite 38 DEUTSCH - INHALT Allgemeine Informationen ..................38 Dampfbad ......................38 Boden und Ablauf ....................38 Lüftung ........................38 Lufteinlass ......................38 Luftauslass ......................38 Mechanische Entlüftung ..................38 Bedientafel Typ Elite .....................38 Abmessungen und Lage der Dampfsäule / des Dampferzeugers ......38 Technische Angaben ....................39 Die Leistung an das Raumvolumen anpassen.............39 Verrohrung ........................39 Wasseranschluss ....................39 Elektroinstallation ....................41...
  • Seite 39 Wichtig! • D • N ie Stromversorgung des Dampferzeugers darf nur zu nasse Oberflächen in der Nähe der Dampfkabine können Wartungs- und Reparaturzwecken sowie bei Störungen rutschig sein. Beim Betreten und Verlassen umsichtig unterbrochen werden. vorgehen. • I • P n Dampfbädern, die mehr als zwei Stunden im mit erhöhtem Körpergewicht, Herzerkrankungen ersonen...
  • Seite 40: Allgemeine Informationen

    20 m³ Luft pro Person und Stunde abführen kann. Der Entlüfter muss gegen hohe Luftfeuchtigkeit beständig sein. Bedientafel Typ Elite Siehe dazu die separate Anleitung. 110 mm 280 mm 200 mm Abb. 1 Maße in Millimetern, Dampfsäule Typ Stella...
  • Seite 41: Technische Angaben

    Säurefeste Rohrelemente aus Edelstahl Wasseranschluss • Automatisches Entleeren 60 Minuten nach Ausschalten des Vorbereiten der Rohrmontage Nur zugelassene Anschlüsse und Dampfbades Schläuche verwenden. Stella ist für den Nassbereich 1 vorgese- • Automatische Spül- und Reinigungsfunktion nach Entleerung hen. • Zweiteiliger Ausgang...
  • Seite 42 WICHTIG! Vor dem Anschließen des Dampferzeugers an die Wasserzufuhr das Rohrleitungssystem durchspülen. Dies verhindert, dass Metallpartikel und sonstige Fremdkörper über die Rohrleitungen in den Dampferzeuger gelangen. WICHTIG! Der Druck des Zulaufwassers muss zwischen 1 und 5 bar liegen (min. 100 kPa und max. 500 kPa). Ein in die Zuleitung eingebautes Absperrventil erleichtert in Wartung und Reparatur.
  • Seite 43: Elektroinstallation

    Die Elektrik darf nur von zugelassenen einen an geeigneter Stelle montierten Transformator (12 V W Elektrotechnikern und nur unter Beachtung Gleichstrom, 20 W) und Kabelkanäle zur Stella-Einheit. Sie kann der relevanten Gesetze und Vorschriften entweder über einen externen Schalter oder über die Bedientafel gesteuert werden (siehe Abb.
  • Seite 44 1. 12 V Gleichstrom für integrierte LED-Beleuchtung 2. Alle Zusatzgeräte wie Beleuchtung, AUX 3. Netzstromversorgung für Stella 12VDc Type: Steam Shower Stella 2.2 kW B C D 200 - 208 - 230 - 240 V~ 200-240 V~ Type: Steam Shower Stella 4.5 kW...
  • Seite 45: Beschreibung Des Modularen Schützes

    Beschreibung des modularen Schützes Die Bedientafel und die Temperatursensoren des Dampferzeugers Stella sind ab Werk an die Relaisplatine angeschlossen (siehe Abbildung 9 und Tabelle 2). Pin: Pin: 1 2 3 4 Abb. 10 Modularer Stecker/Schütz und Relaisplatine High Modularer Stecker RJ-10, für Kabel (max. Kabelquerschnitt: 0,14 bis 0,20 mm²...
  • Seite 46: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Dampfdusche Stella 1. 9600 0068 9. 9600 0063 2. 9600 0954 10. 9600 0950 5. 9600 0958 3. 9600 0962 6. 9600 0956 4. 9600 0960 11. 9600 0952 7. 9600 0966 8. 9600 0964 12. 9600 0283 Abb. 11 Ersatzteile Ersatzteile 1.
  • Seite 47: Benutzerhandbuch

    Behälter zu kochen beginnt (Schritte 1 und 2). • Den Dampferzeuger über die Bedientafel abschalten und etwa Stella mit einem weichen Tuch und Reinigungsmittel reinigen. Um 5 Minuten warten (Schritte 3 und 4). Mattieren glänzender Oberfläche zu vermeiden, keine scheuernden •...
  • Seite 48 Den Behälter regelmäßig gemäß der folgenden Tabelle von Hand reinigen. Der Dampferzeuger wird durch häufiges Entkalken nicht beschädigt. Es gilt: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Betriebsstunden bis zum Entkalken Betriebsstunden je nach Wasserhärte (dH) Tylö Flüs- Tylö Lösemit- sigentkal- Weiches Hartes Was-...
  • Seite 49: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Liste für die Fehlerbehebung Abhilfe: Den Überhitzungsschutz zurücksetzen. Siehe dazu den Abschnitt Überhitzungsschutz. Das Gerät darf nur von dafür qualifiziertem Fachpersonal Fehlerursache: Interner Leiterplattenfehler oder gewartet und repariert werden. Bedientafelfehler. Stromschlaggefahr! Es können Abhilfe: Das defekte Bauteil ersetzen. mehrere Stromversorgungskreise Unregelmäßiger Austritt aus der Dampfdüse oder Austritt von vorhanden sein.
  • Seite 50: Überhitzungsschutz

    Überhitzungsschutz ausgelöst. Abhilfe: Die Sicherung zurücksetzen. Der Dampferzeuger ist mit zwei Überhitzungsschutzfunktionen Die Elektroden zur Kontrolle von Überlauf und Füllstand des ausgestattet, einer mechanischen und einer elektronischen. Wasserbehälters arbeiten nicht. Zuerst in der Benutzeranleitung für das Bedienfeld Elite die Liste Der elektronische Überhitzungsschutz erfasst überhöhte der Fehlercodes zu Rate ziehen.
  • Seite 51: Service

    Service Hinweis: VOR SERVICEARBEITEN SICHERSTELLEN, DASS DER DAMFERZEUGER VON DER STROMVERSORGUNG GETRENNT IST. Stromschlaggefahr! Es können mehrere Stromversorgungskreise vorhanden sein. Das Gerät darf nur von dafür qualifiziertem Fachpersonal gewartet und repariert werden. Öffnen der Säule Abbildung 15: Beide Abdeckscheiben entfernen Die beiden schwarzen Kunststoffhülsen entfernen Abbildung 14: Die Feststellschraube lösen und den Thermostatknopf um-...
  • Seite 52: Manuelles Entleeren Des Wasserbehälters

    Abbildung 18: 1. Vertikale Linie zeigt offenes Ventil an 2. Horizontale Linie zeigt geschlossenes Ventil an 3. Den Knopf herausziehen 4. Den Knopf zum Öffnen/Schließen des Ventils drehen 5. Um zum Automatikmodus zurückzukehren, den Knopf eindrücken Ersetzen eines defekten motorbetriebenen Kugelventils Zum Ersetzen eines defekten motorbetriebenen Kugelventils, siehe Abb.
  • Seite 53: Elektroden, Wasserfüllstand

    Elektroden, Wasserfüllstand Einstellen der Wassertemperatur Dies kann erforderlich sein, wenn die Solltemperatur an die Zulauftemperatur angepasst werden muss. Siehe Abb. 21-25 Abb. 21 Abb. 20 Elektroden Zum Überprüfen/Reinigen der Elektroden wie folgt vorgehen: Die Stromversorgung des Dampferzeugers abklemmen. max. ⁰C Nach Möglichkeit die Wasserzufuhr zum Dampferzeuger sperren.
  • Seite 54: Rohs (Richtlinie Zur Beschränkung Gefährlicher Stoffe)

    Abb. 23 38⁰C Abb. 25 +⁰C -⁰C Abb. 24 ROHS (RICHTLINIE ZUR BESCHRÄNKUNG GEFÄHRLICHER STOFFE) Hinweise zum Umweltschutz: Dieses Produkt nach Nutzungsende nicht über den Hausmüll entsorgen. Bringen Sie es stattdessen zum Recycling für elektrische und elektronische Altgeräte. Für weitere Informationen, siehe das Symbols auf dem Produkt, im Handbuch oder auf der Verpackung.

Inhaltsverzeichnis