Inhaltsverzeichnis Einleitung Vor und nach dem Anpassen Zusammenbauen Aktivieren Laden Anschließen Seriennummer notieren Verbindung trennen Gehäuse auswechseln Abmontieren Montieren Wichtige Sicherheitsinformation Allgemeine Warnhinweise Entsorgung Weitere Informationen Lagerdauer Symbole in diesem Dokument Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 2 03.05.2019 18:27:47...
Einleitung Diese Anleitung ist für Hörakustiker bestimmt. Sie enthält wichtige Informationen über Hörsysteme mit fest eingebautem Power‑Akku (Lithium‑Ionen‑Akku). VORSICHT Es ist wichtig, dass Sie diese Anleitung, die Bedienungsanleitung und das Sicherheitshandbuch sorgfältig lesen. Befolgen Sie die Sicherheitshinweise, um Sachschäden oder Verletzungen zu vermeiden.
Vor und nach dem Anpassen Sie müssen die Hörsysteme vorbereiten, bevor Sie mit der Anpassung starten können. Zusammenbauen Bei Auslieferung des Hörsystems ist bereits ein Power‑Akku eingebaut. Sie müssen keine Batterie einlegen. Bringen Sie das passende Receiver‑Verbindungssystem und das passende Ohrstück an das Hörsystem an.
Laden Die Hörsysteme sind bei Auslieferung vorgeladen und sollten genügend Leistung für eine erste Anpasssitzung haben. Wir empfehlen, die Hörsysteme vollständig zu laden, bevor Sie die erste Anpassung durchführen oder die Geräte dem Kunden aushändigen. Ein kompletter Ladevorgang dauert ca. 4 Stunden. Beachten Sie die Betriebsbedingungen sowohl in den Bedienungsanleitungen des Hörsystems als auch des Ladegerätes.
Schließen Sie das CS44 Kabel so an, wie es auf dem Bild dargestellt ist. Seriennummer notieren Die Seriennummer des Hörsystems ist unter dem Drucktaster zu finden. Sie steht neben dem CS44 Anschluss. Verbindung trennen Je nach Ladezustand können sich die Hörsysteme ausschalten, nachdem Sie vom Programmiergerät getrennt wurden.
Gehäuse auswechseln HINWEIS Diese Wartungsmaßnahme muss von einem Hörakustiker durchgeführt werden. Die Vorgehensweise hängt vom Typ des Gehäuses ab: Cellion primax neu Cellion primax ● ● Ohne Silikonhülle auf dem Mit Silikonhülle auf dem Power‑Akku Power‑Akku ● ● Ohne Ösen an der Mit Ösen an der Oberschale Oberschale...
Abmontieren Entfernen Sie das Receiver‑Verbindungssystem und die Achsen. Führen Sie das mitgelieferte Werkzeug am oberen Ende des Hörsystems ein und lösen Sie die Unterschale. Sie spüren eventuell einen Widerstand, da das Hörsystem fest in der Unterschale sitzt. Cellion primax neu: Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 8 03.05.2019 18:27:49...
Seite 9
Cellion primax: Entfernen Sie die Oberschale: Cellion primax neu: Ziehen Sie die Oberschale ab. Es wird kein Werkzeug benötigt. Cellion primax: Verwenden Sie das mitgelieferte Werkzeug, um die Oberschale zu entfernen. Verwenden Sie kein scharfkantiges Werkzeug. Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 9 03.05.2019 18:27:49...
Seite 10
Um den Drucktaster zu entfernen, entfernen Sie zunächst die Achse und heben Sie dann den Drucktaster an. Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 10 03.05.2019 18:27:49...
Montieren Platzieren Sie den Drucktaster auf dem Gerät und montieren Sie die Achse. Montieren Sie die Oberschale: Cellion primax neu: Setzen Sie zuerst den unteren Teil auf. Cellion primax: Stellen Sie sicher, dass auf beiden Seiten des Hörsystems die Ösen der Oberschale an den markierten Linien ausgerichtet sind.
Seite 12
Montieren Sie die Unterschale. Zuerst den unteren Teil, dann drücken Sie den oberen Teil fest. Montieren Sie die Achsen. Beachten Sie die unterschiedlichen Längen und Durchmesser der Achsen. Cellion primax neu Cellion primax L L2 L3 Prüfen Sie den Spalt zwischen Ober‑ und Unterschale. Er muss gleichmäßig und sehr schmal sein.
Wichtige Sicherheitsinformation Dieser Abschnitt enthält wichtige Sicherheitsinformationen zum Power‑Akku. Weitere Sicherheitsinformationen finden Sie im Sicherheitshandbuch und in der Bedienungsanleitung, die mit den Hörsystemen mitgeliefert werden. HINWEIS Wartungsmaßnahmen müssen von einem Hörakustiker durchgeführt werden. Allgemeine Warnhinweise WARNUNG Ein Power‑Akku (Lithium‑Ionen‑Akku) ist dauerhaft in Ihr Hörsystem eingebaut.
Seite 14
Verwenden Sie den Power‑Akku nicht, wenn seine Leistung nach dem Laden erheblich nachlässt. Entfernen und entsorgen Sie ihn. Vermeiden Sie den Kurzschluss eines Power‑Akkus: Power‑Akkus, die aus ihrer Verpackung entfernt wurden, dürfen sich nicht berühren. Behandeln Sie Power‑Akkus sehr vorsichtig: ●...
Entsorgung Entsorgen Sie Power‑Akkus oder Hörsysteme nicht in Feuer oder Wasser. Vermeiden Sie den Kurzschluss eines Power‑Akkus: Geben Sie jeden Power‑Akku vor der Entsorgung in einen Batteriecontainer oder decken Sie die Pole ab. Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 15 03.05.2019 18:27:50...
Weitere Informationen Lagerdauer Nicht‑verwendete Power‑Akkus und Hörsysteme entladen sich. Beachten Sie die folgenden Lagerzeiten, um Tiefentladung zu vermeiden: ● Power‑Akkus und Hörsysteme, die nicht aktiviert und nicht verwendet wurden, können bis zu 15 Monate ab Produktionsdatum gelagert werden. Das Produktionsdatum ist auf den Power‑Akkus DDMMYXX aufgedruckt, und zwar Tag (DD),...
Symbole in diesem Dokument Deutet auf eine Situation hin, die zu ernsthaften, mäßigen oder geringfügigen Verletzungen führen kann. Deutet auf mögliche Sachschäden hin. Anleitungen und Tipps, wie Sie Ihre Hörsysteme besser und effektiver nutzen. Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 17 03.05.2019 18:27:51...
Seite 18
Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 18 03.05.2019 18:27:51...
Seite 19
Cellion Dispenser Guide DE__COB.indd 19 03.05.2019 18:27:51...