Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit He-Pumpe Pwm 1 Signal - LME WW26 Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für Frischwassermodul mit Zirkulation und
Rücklaufumschaltung (LME-61-3) für LME-WW26 bis WW115
Programm PR........... 640
Grundparameter:
max 1 aus -
max 2 aus 58°C max 2 ein 55°C
min 1 ein
30°C min 1 aus 28°C
min 2 ein
5°C
diff 1 ein
-
diff 2 ein
5 K
Steuerausgang : ST AG...PWM
Absolutwertreg. AR....I 5
Sollwert SWD........
Differentialteil DIF... 1
Max.Analogstufe MAX 100)
Elektroanschlussplan LME-61-3
Bezeichnung
Fühler Zirkulation
Fühler Puffer oben
Fühler Rücklauf
Warmwasser Fühler
Strömungsschalter
Umwälzpumpe
Steuerkabel
Zirkulationspumpe
Motor-Ventil Rücklaufumschaltung M7A3N Ausgang
office@lme.co.at
Die auf den Datenblättern, Montage- und Bedienungsanleitungen enthaltenen Angaben sind vom Käufer vor Übernahme und Anwendung zu prüfen. Der Käufer kann aus diesen Unterlagen
keinerlei Ansprüche gegenüber der Firma LME oder deren Mitarbeitern ableiten. Die Firma LME behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung angemessene und zumutbare
Änderungen an ihren Produkten vorzunehmen. LME 04/2014
Frischwassermodul LME-WW26 –WW250
mit 1 Kreisregelung LME-31D ,3 Kreisregelung LME-61-3
oder Mehrkreisregelung LME-1611
min 2 aus 0°C
diff 2 ein
3K
Sollwert SWA........ 60°C
3 K
Proportionalteil PRO. 1
Ausgabemodus....100-0
Regelung LME-61-3
blaues Kabel Masse -
Blaues Kabel
Schwarzes Kabel
Braunes Kabel
Gelb/Grün
www.lme.co.at

Mit HE-Pumpe PWM 1 Signal

Sensor:
Fühler S5 PT1000
Anlagen-Schutzfunktion ANLGSP:
Kollektorübertemperatur 1 KUET 1:
ON/OFF.....................OFF
AUSGÄNGE AG..... 1
Integralteil INT...1
(Hygiene NORM beachten)
S4
S3
S1
S5
S6
BlauNetz N,braun L,gelbgrün PE
,braunes Kabel Steuerausgang 1
A2
Erdung
MW 2 0,1
Differenzreg. DR.......N35
Min.Analogstufe MIN ..0
A3
N bei A3/A2
Ö bei A3 NC
S bei A3 NO
PE Leiste
Seite 20/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ww35Ww50Ww115Ww150Ww250

Inhaltsverzeichnis