Herunterladen Diese Seite drucken

eBZ DD3 Kurzbedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DD3:

Werbung

Allgemeine Displayfunktionen
1) Zählwerkregister mit kWh Anzeige 6 Stellen ohne Nachkommastelle ist der Abrechnungsrelevanter
Zählerstand. Damit wird der abrechnungsrelevante Zählerstand in kWh dargestellt.
2) Energierichtungspfeil für Energiefluss zeigt Ihnen mit dem A+, dass Sie Strom beziehen und mit A- , dass Sie
Strom ins Netz liefern, durch eine Erzeugungsanlage z.B. PV – Anlage.
3) Die Balkenanzeige gibt Ihnen die Läuferscheibe des herkömmlichen Stromzählers wieder.
4) Phasenanzeige ist die Anzeige der Spannungsversorgung. Im Normallfall wird der Stromzähler über 3 Phasen
versorgt, kann aber auch nur über 1 Phase versorgt werden. Die Anzeige überwacht das Vorhandensein der
Spannungsversorgung.
5) kWh zeig Ihnen die Einheit des Verbrauchswert an
6) Das Kommunikationsmodul ist bei Ihrer neuen modernen Messeinrichtung nicht vorhanden.
7) Die INFO – Zeile für Zusatzinformationen zeigt Ihnen die Verbrauchswerte in verschiedenen Einheiten an. W
Watt – Einheit ist die aktuell gemessene Leistung kWh Kilowattstunde – Einheit in der Ihr Energieverbrauch
gemessen wird.
8) Keine weitere Anzeige.
9) Keine weitere Anzeige.
10) Anzeige der Info – Modus Zeile.
11) Kennziffern gemäß OBIS ist die Tarifkennzeichnung. Die Tarifkennzeichnung ist genormt und zeigt die
abrechnungsrelevanten Verbrauchswerte. Bei der Verwendung als Eintarifzähler 1.8.0 Gesamtverbrauch

Werbung

loading