Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss; Wahl Des Aufstellungsortes; Hinweise Zur Montage; Allgemeines - Rittal SK 3238.500 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Ec-filterlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montage und Anschluss

4 Montage und Anschluss
DE

4.1 Wahl des Aufstellungsortes

Beachten Sie bei der Wahl des Aufstel-
lungsortes für den Schaltschrank folgende
Hinweise:
– Der Aufstellungsort und damit die An-
ordnung des EC-Filterlüfters muss so
gewählt sein, dass eine gute Be- und
Entlüftung gewährleistet ist.
– Der Aufstellungsort muss frei von star-
kem Schmutz und Feuchtigkeit sein.
– Die Umgebungstemperatur muss nied-
riger als die zulässige Schaltschrank-
Innentemperatur sein.
– Die auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Netzanschlussdaten
müssen gewährleistet sein.

4.2 Hinweise zur Montage

4.2.1 Allgemeines

– Achten Sie darauf, dass die Verpackung
keine Beschädigungen aufweist. Jeder
Verpackungsschaden kann die Ursache
für einen nachfolgenden Funktionsausfall
sein.
– Es ist immer erforderlich, EC-Filterlüfter
und Austrittsfilter an einem Gehäuse
zu montieren, um den Luftaustausch zu
sichern.
Hinweis:
Der Austrittsfilter muss mindes-
tens die gleiche Größe haben
wie der EC-Filterlüfter.
– Der Schaltschrank muss allseitig abge-
dichtet sein (IP 54). Bei undichtem Schalt-
schrank kann je nach Luftförderrichtung
des Lüfters ungefilterte, kontaminierte
Luft in den Schaltschrank gelangen.
4.2.2 Aufbau der Elektronikbauteile
im Schaltschrank
Achten Sie auch besonders auf den Luft-
strom der Eigengebläse von Elektronikein-
bauten. Es ist bei der Installation sicherzu-
stellen, dass sich die Luftströme von Lüf-
ter und Elektronikeinbauten nicht negativ
6
Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung Rittal EC-Filterlüfter
(Luftkurzschluss) beeinflussen. Entspre-
chende Mindestabstände zwischen Lüfter
und Bauteil sind einzuhalten, so dass eine
ungehinderte Luftzirkulation gesichert ist.
4.3 EC-Filterlüfter bzw. Austritts-
filter montieren
Der EC-Filterlüfter bzw. Austrittsfilter wird
an einem vertikalen Flachteil des Schalt-
schranks montiert:
Dazu müssen Sie entsprechend der im
Lieferumfang enthaltenen Bohrschablo-
ne die Tür, Seiten- bzw. Rückwand aus-
schneiden.
In der Regel wird der EC-Filterlüfter immer
im unteren, der Austrittsfilter im oberen
Schrankbereich montiert.

4.3.1 Schaltschrank ausschneiden

Kleben Sie die mitgelieferte selbst-
klebende Bohrschablone auf die vor-
gesehene Stelle an Tür, Seiten- bzw.
Rückwand des Schaltschrankes auf.
Auf der Bohrschablone befinden sich
Bemaßungslinien für den Ausbruch und
für die je nach Blechstärke erforderlichen
Bohrungen zur Montage und Befestigung
Ihres Lüfters (siehe auch Abb. 8 und
Abb. 9, Seite 13).
Verletzungsgefahr!
Entgraten Sie alle Aus-
schnitte sorgfältig, um
Verletzungen durch scharfe
Kanten zu vermeiden.
Schneiden Sie die Ausschnitte ein-
schließlich der Linienbreite gemäß der
Bohrschablone auf.
Entgraten Sie die Ausschnitte.
4.3.2 EC-Filterlüfter montieren
Der Lüfter ist durch einfaches Einrasten
in den vorgefertigten Montageausbruch
werkzeuglos montierbar.
Sollte die Blechstärke jedoch größer als
3 mm sein, ist es erforderlich, den Lüfter
zu verschrauben. Dazu ist das Lamellen-
gitter abzunehmen, um an die unteren
Befestigungsbohrungen zu gelangen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis