Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gerätebeschreibung; Funktionsbeschreibung; Funktionsprinzip - Rittal SK 3238.500 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Ec-filterlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise

2 Sicherheitshinweise
DE
Beachten Sie die nachfolgenden allgemei-
nen Sicherheitshinweise bei Montage und
Bedienung des Gerätes:
– Montage, Installation und Wartung
dürfen nur durch ausgebildetes Fach-
personal erfolgen.
– Lufteintritt und Luftaustritt des EC-Filter-
lüfters im Schrankinneren und außerhalb
dürfen nicht verbaut sein (siehe auch
Abschnitt „4.2.2 Aufbau der Elektronik-
bauteile im Schaltschrank", Seite 6).
– Die Verlustleistung der im Schalt-
schrank installierten Komponenten darf
die spezifische Luftleistung des EC-
Filterlüfters nicht überschreiten.
– Der EC-Filterlüfter muss immer an verti-
kalen Flachteilen (Tür oder Wänden)
montiert werden.
– Die Lamellen müssen mit der Öffnung
immer nach unten zeigen.
– Verwenden Sie ausschließlich Original-
Ersatzteile und Zubehör.
– Nehmen Sie am EC-Filterlüfter keine Ver-
änderungen vor, die nicht in dieser oder
den mitgeltenden Anleitungen beschrie-
ben sind.
– Der Netzanschluss des EC-Filterlüfters
darf nur im spannungslosen Zustand
durchgeführt werden. Schalten Sie die
auf dem Typenschild angegebene Vor-
sicherung vor.
– Die Änderung der Luftförderrichtung
nur im spannungslosen Zustand durch-
führen.
– Die Änderung der Netzanschluss-
positionierung nur im spannungs-
losen Zustand durchführen.
– Nicht in das sich drehende Lüfterrad
greifen.
– Elektrischer Anschluss sowie evtl. Repa-
raturen dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
4
Montage-, Installations- und Bedienungsanleitung Rittal EC-Filterlüfter
3 Gerätebeschreibung
Je nach Gerätetyp kann das Aussehen
Ihres EC-Filterlüfters von den in dieser
Anleitung gezeigten Abbildungen abwei-
chen. Die Funktion ist jedoch prinzipiell
immer gleich.
3
4
5
Abb. 1: Gerätebeschreibung
Legende
1
Funktionslogo
(Entriegelung Lamellengitter)
2
Lamellengitter
3
Filterkasten mit Filtermatte
4
Lüftergehäuse
5
Variabler, elektrischer Anschluss

3.1 Funktionsbeschreibung

Der EC-Filterlüfter in Verbindung mit dem
bzw. den entsprechenden Austrittsfiltern
dient dazu, Verlustwärme aus Schalt-
schränken abzuführen bzw. den Schrank
zu belüften und so temperaturempfindli-
che Bauteile zu schützen. Dies geschieht
durch direkte Zuführung von Umgebungs-
luft, die unter der zulässigen Schaltschrank-
Innentemperatur liegen muss. Das System
wird in vorgefertigte Ausbrüche in Tür bzw.
Wände des Schrankes montiert.

3.1.1 Funktionsprinzip

Der EC-Filterlüfter besteht aus den vier
Hauptbestandteilen: Ventilatormotor, Filter-
kasten, Lamellengitter mit Funktionslogo
und Filtermedium.
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis