Gebrauchsanleitung
C-TEC 2403
3.2
Anschluss
Vor dem Anschluss sind die Werte der DC-Versorgung mit den Werten des Typenschildes auf Übereinstim-
mung zu überprüfen. Anschluss gemäß den Bezeichnungen der Anschlussklemmen vornehmen (Siehe An-
schlussbelegung). Nicht benutzte Anschlussschrauben sind anzuziehen.
HINWEIS
Im Überlastfall setzt sich der DC-Ausgangsstrom aus dem maximalen Strom des DC-DC Wand-
lers sowie aus dem Strom der Systemspannung zusammen. Um eine Überlastung des DC-
Ausgangskreises zu unterbinden ist dieser extern abzusichern!
3.3
Anschluss Eingangsspannung
Die Eingangsspannung der externen Energieversorgung muss mit der Versorgungsspannung übereinstim-
men.
Die Versorgungsspannung ist abzuschalten und gegen Wiedereinschalten durch Dritte zu sichern.
Das spannungslose Kabel ist an der dafür vorgesehenen Anschlussklemme anzuschließen, hierbei ist auf die
richtige Polarität „+" und „-" zu achten. Der Anschluss erfolgt an den Klemmen „+Ue" und „-Ue".
3.4
Anschluss Verbraucher
Beim Anschluss der Verbraucher ist auf die Polarität „+" und „-" zu achten.
Durch Wegschalten der Eingangsspannung sowie durch Unterschreiten der Mindesteingangsspannung geht
die externe Energieversorgung in den Pufferbetrieb über.
HINWEIS
Im Überlastfall setzt sich der DC-Ausgangsstrom aus dem maximalen Strom des DC-DC Wand-
lers sowie aus dem Strom der Systemspannung zusammen. Um eine Überlastung des
DC-Ausgangskreises zu unterbinden ist dieser extern abzusichern!
3.5
Meldekontakte
Der Zustand der externen Energieversorgung kann über Meldekontakte an eine übergeordnete Zentrale wei-
tergeleitet werden. Die Kontakte sind mit den gleichnamigen LED-Anzeigen gekoppelt. Das Leuchten einer
LED bewirkt somit ein Anziehen des entsprechenden Relais.
Anschluss
DC-Eingang
DC-Ausgang
(Verbraucher)
Kondensatormodul
(optional)
(Die LED-Anzeigen sind mit den gleichnamigen Meldekontakten gekoppelt.)
Dokument
0727G01B01-160801.docx
Klemme
Meldekontakt
Meldung 'Ue-o.k.'
+Ue, -Ue
+Ua, -Ua
Meldung 'Uc>'
+C, -C
Klemme
Klemmanschluss
'Kontaktsymbol
(Schließer) Ue-o.k.'
Klemmanschluss
'Kontaktsymbol
(Schließer) Uc>'
Seite 4 / 9