Bedienung
Gefahr!
Die Ladung kann die Bordwand aufdrücken. Stellen Sie sich nicht vor die
Bordwand.
3.
Öffnen Sie den zweiten Verschluss.
4.
Klappen Sie die Bordwand nach unten.
Hinweis!
Die Bordwanderhöhung wird automatisch mit dem Öffnen der unteren
Bordwand entriegelt.
5.5.2
Bordwand schließen
1.
Klappen Sie die Bordwand nach oben.
2.
Schließen Sie den ersten Verschluss und sichern Sie ihn mit dem Siche-
rungselement
3.
Schließen Sie den zweiten Verschluss und sichern Sie ihn ebenfalls.
5.6
Kippen
Sie können die Ladefläche seitlich (links/rechts) oder rückwärts kippen.
Das Kippen und das Senken der Ladefläche muss immer vom Fahrerplatz
aus gesteuert werden. Achten Sie darauf, dass niemand im Gefahrenbe-
reich steht.
Die Verriegelungsbolzen dürfen niemals über die Fahrzeugdiagonale ge-
steckt werden.
Um die Ladefläche zu kippen gehen Sie wie folgt vor.
1.
Ziehen Sie die Federstecker und die Verriegelungsbolzen der Kipplager
an der anzuhebenden Seite des Anhängers. Zum Beispiel, wenn Sie nach
rechts kippen wollen, müssen Sie die Verriegelungsbolzen auf der linken
Seite des Anhängers ziehen. Wenn Sie rückwärts kippen wollen, müssen
Sie die Verriegelungsbolzen an der Vorderseite des Anhängers ziehen.
2.
Öffnen Sie die Bordwand auf der Seite, auf die sie die Ladefläche kippen
wollen und lassen Sie vorsichtig die Bordwand herunter.
Abbildung 21: Ladeflächenverriegelung
Seite 26
Verriegelungsbolzen