Herunterladen Diese Seite drucken

TIGGES T-FLEX TL Anweisungen Für Den Techniker Seite 3

Wirbelsäulenorthese
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-FLEX TL:

Werbung

Vorbereitung der Stabilisierungselemente T-FLEX TL
Ausmessen der Rückenhöhe
zwischen Schulterblattwinkel
bis zur Linie oberhalb des Tro-
chanter. Liegt dieses Maß über
35 cm, muss das LWS-Mieder-
unterteil „hoch" (inkl. extra
lange Stäbe) bestellt werden.
Liegt das Maß unter 29 cm
bitte Schablone rechts unten
beachten.
Den Stabilisierungsbügel so
anschränken, dass die best-
mögliche Stabilisierung erzeugt
wird.
Maßnehmen für die Höhe der
Wirbelsäulenorthese zwischen
HWK 7 und oberem Ansatz
der Gesäßfalte.
Achtung: Die Gewährleistung für den
Kunststoffrahmen kann nur gegeben
Maßnehmen und Bestellen
Umfang messen unterhalb des Brustansatzes (beim Ausatmen) ergibt die Brustweite (BW) – das BWS-
Orthese wird in 2 Größen geliefert: Größe I: BW 70 bis BW 95 cm und Größe II: BW 96 bis BW 130 cm
Maßnehmen in der Mitte zwischen Trochanter major und Beckenkamm ergibt die Leibweite (LW) – das
LWS-Miederunterteil wird von Gr. 1 (80 cm) bis 6 (130 cm) geliefert (ab 135 cm = Sonderanfertigung).
Auf Grundlage der so ermittelten BW und LW die T-FLEX TL unter Angabe dieser Maße bestellen
(vorher 1. Punkt „Vorbereitung" beachten).
Den Stabilisierungsbügel
Kürzen der Rückenstäbe
so anschränken, dass die
Von der gemessenen Rücken-
bestmögliche Aufrichtung bei
höhe werden 7 cm abgezo-
gleichzeitig hoher Compliance
gen = ergibt die Länge der
erreicht wird.
benötigten Federstahlstäbe.
Die 2 starren Stäbe
Gekürzte Schienen abrunden.
Anzeichnen der Änderun-
Kürzen der Rahmenspangen
gen – Rahmenspangen evtl.
– Rahmenspangen z. B. mit
kürzen (z. B. bei sehr schlanken
Lederschere kürzen (Zacken
Patienten).
nach außen/vorher anwärmen)
und die Kanten nachschleifen.
Stabilisierungsbügel
durch
Mit zwei Flauschklebepunkten
den Adapter mit dem Rahmen-
oberteil so verbinden, dass sich
Stäben fixieren.
für die Stabilisierungselemente
die so gemessene Höhe ergibt.
Achtung: Obere Bügelwölbung
nach hinten = Überbrückung
der Dornfortsätze.
Vorschränken der Stäbe
Bei Druckstellen im unteren
Bereich des Rahmens die
Stahlstäbe so anschränken,
dass sie leicht der Lordose
kürzen.
nachempfunden werden.
Rahmenspangen thermoplas-
tisch nachformen (bis zu 140°C)
– Achtung: Rahmenspangen
nur an den äußeren Rändern
thermoplastisch bearbeiten,
keinesfalls im Bereich der Schie-
nentaschen oder dazwischen –
ansonsten besteht Bruchgefahr!
Mit vier Flauschklebepunkten
den Adapter
an den
den Bügel auf der Rückseite
fixieren.
werden, wenn dieser mit eingesetzten
Stäben getragen wird!
Einsetzen der Stäbe
Zum Überprüfen des Rahmens
die Stäbe bis zum Anschlag in
die Rahmenspangen
ein-
schieben!
Adapter
über die Feder-
stahlstäbe der oberen Rah-
menspange bis zum obersten
Anschlag einschieben, so dass
beim Adapter die Einsteckta-
schen für die Verbindung zum
Metallbügel nach hinten zeigen.
Untere Rahmenspange
für
die Montage der T-FLEX TL
wieder abnehmen.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für TIGGES T-FLEX TL