Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

T-FLEX B
Modulare Wirbelsäulenorthese
mit therapeutisch korrekter Abschulung
und variablem Auf-/Abbausystem
T-FLEX B
innovative Modul-Orthesen
Patienten-Information

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TIGGES T-FLEX B

  • Seite 1 T-FLEX B Modulare Wirbelsäulenorthese mit therapeutisch korrekter Abschulung und variablem Auf-/Abbausystem T-FLEX B innovative Modul-Orthesen Patienten-Information...
  • Seite 2 Gebrauchsanweisung Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Ihr Arzt hat Ihnen mit der T-FLEX B ein bewährtes Markenprodukt verordnet. Wir hoffen, dass diese Überbrückungsorthese Ihren Heilung- sprozess bestmöglich unterstützen wird. Hierzu ist es sehr wichtig, dass Sie diese Gebrauchsanleitung vollständig und sorgfältig durchlesen.
  • Seite 3 1. Therapiestufe: Entlordosieren Tragezeitraum: von Zur konservativen Entlordosierung („Aufrichtung der Wirbelsäule“) sowie zur postoperativen Sicherung wird die T-FLEX B mit starre dem in der Höhe einzustellenden Kunststoffrahmen mit starren Stäbe Metallschienen getragen (Anzieh-Anweisung auf nachfolgenden Seiten beachten /alle Einstellungen an der T-FLEX B sollten immer durch den Orthopädie-Techniker erfolgen).
  • Seite 4 3. Therapiestufe: Aktivitätsaufnahme Tragezeitraum: von In der letzten Stufe der therapeutischen Behandlung sollten Sie möglichst schonend wieder in den Aktivi- tätsprozess eingebunden werden. Hierzu wird nur noch das untere Mieder mit der im Rücken einzu- setzenden flexiblen 4er-Gliederpelotte und dem Unterstützungsgurt getragen.
  • Seite 5 Anlegen der T-FLEX B • Alle Klettteile vor dem Anlegen öffnen, damit die höchstmögliche Kompression (Zug) erzielt werden kann. Es wird empfohlen, immer ein Unterhemd unter der Orthese anzuziehen. • Zuerst das untere Mieder mit der aufgesetzten „Schließschlaufe“ so schließen, dass bei guter Verträglichkeit ein fester Halt gegeben ist, Abb.
  • Seite 6: Vor Der Reinigung

    Bitte zusätzlich beachten • Bei der T-FLEX B handelt es sich um ein hochwertiges Hilfsmittel, dessen therapeutische Wirkung nur bei einer qualifizierten und individuell richtigen Anpassung durch die hierfür geschulten Or- thopädietechniker erzielt werden kann! Die Abgabe kann daher grundsätzlich nur durch das Fachhandwerk für Orthopädie-Technik erfolgen! •...
  • Seite 7: Nach Der Reinigung

    Pf legeanleitung Die Orthese keinesfalls direkter Hitze aussetzen (z.B. Heizung, Sonneneinstrahlung)! Waschanleitung Körperschweiß, kosmetische Fette und Öle beeinträchtigen die lebensdauer, insbesondere der elastischen Gewebe, deshalb wird gelegentliches Waschen sehr empfohlen: • nur in lauwarmem Wasser (ca. 30 °C) • nur Feinwaschmittel verwenden •...
  • Seite 8 4. Schwangerschaft ab dem 3. Monat. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Orthopädietechniker: innovative Modul-Orthesen innovative Modul-Orthesen TIGGES-Zours GmbH Telefon 00 49 (0) 23 24-5 94 97-0 Telefax 00 49 (0) 23 24-5 94 97-29 D-45525 Hattingen E-Mail tigges@zours.de...