Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhell Royal HSP 41 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzte Symbole
An allen Maschinen werden standardisierte
graphische Symbole eingesetzt, um eine vollständige
Sicherheit aller Teile des Holzspalters zu
gewährleisten. Da diese Symbole sehr wichtig sind,
lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig
durch.
Vor dem Benutzen der Maschine muß das
Benutzungs- und Wartungshandbuch
vollständig gelesen werden.
Es müssen immer Sicherheitsschuhe
getragen werden, um einen Schutz gegen
das Risiko auf den Fuß fallender Stämme
zu gewährleisten.
Es müssen immer Arbeitshandschuhe
getragen werden, die die Hände gegen
Späne und Splitter schützen, die während
der Arbeit entstehen können.
Es muß immer eine Schutzbrille oder ein
Visier getragen werden, um die Augen
gegen Späne und Splitter zu schützen, die
während der Arbeit entstehen können.
Es ist verboten, Schutz- oder Sicherheits-
einrichtungen zu entfernen oder zu
verändern.
Abgesehen vom Bediener ist es verboten
im Arbeitsradius der Maschine zu stehen.
Keine andere Person oder kein Tier darf
innerhalb eines Radius von 5 Metern um
die Maschine anwesend sein.
Das Ablassen von Altöl in die Umwelt ist
verboten. Das Öl muß entsprechend den
gesetzlichen Vorschriften des Landes
entsorgt werden, in dem der Betrieb
erfolgt.
Schnitt- oder Quetschgefährdung der
Hände: niemals gefährliche Bereiche
berühren, während sich der Keil bewegt.
Warnung: immer auf die Bewegungen des
Stammschiebers achten.
Warnung: niemals einen Stamm mit der
Hand entfernen, der im Keil verfangen ist.
Warnung: Bevor irgendwelche in diesem
Handbuch beschriebenen
Wartungsarbeiten ausgeführt werden, den
Netzstecker ziehen.
Warnung: Spannung wie auf dem
Typenschild angegeben.
Die Geschwindigkeit mit dem Steuerhebel
verändern: in der ersten Position, etwa halb unten,
ist der Holzspalter schneller, aber weniger kräftig; bei
voll heruntergedrücktem Hebel ist die Maschine
langsamer, aber spaltet die Stämme mit voller
Leistung.
SPEZIELLE WARNUNGEN BEIM
BETRIEB DES HOLZSPALTERS
Beim Betrieb dieses leistungsstarken Geräts können
spezielle Gefahren auftreten.
Achten Sie besonders darauf, sich und die Personen
in Ihrer Umgebung zu sichern.
Hydraulik
Niemals dieses Gerät betreiben, falls eine Gefahr
durch Hydraulikflüssigkeit besteht. Vor Benutzung
des Spalters auf Lecks in der Hydraulik überprüfen.
Stellen Sie sicher, daß das Gerät und Ihr
Arbeitsbereich sauber und frei von Ölflecken sind.
Hydraulikflüssigkeit kann Gefährdungen hervorrufen,
da Sie ausrutschen und fallen können, Ihre Hände
beim Benutzen der Maschine ausrutschen oder
Feuergefahr entsteht.
Elektrische Sicherheit
Niemals dieses Gerät bei einer elektrischen
Gefährdung betreiben. Niemals ein elektrisches
Gerät unter feuchten Bedingungen betreiben.
Niemals dieses Gerät mit einer ungeeigneten
Zuleitung oder Verlängerungsleitung betreiben.
Niemals dieses Gerät betreiben, falls Sie nicht mit
einem ordnungsgemäß geerdeten Anschluß
verbunden sind, der die Leistung gemäß der
Aufschrift zur Verfügung stellt und durch eine 16
Ampere Sicherung geschützt ist.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.320.1001011

Inhaltsverzeichnis