Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Goeasy; Fahr- Und Benutzerhinweise - Meyra GoEasy Bedienungsanleitung

Zusatzantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Handhabung
des GoEasy
3.1 Fahr- und Benut-
zerhinweise
Bevor der Zusatzantrieb benutzt wird,
sollte sichergestellt sein, dass die Begleit-
person mit der Bedienung des Rollstuh-
les und des Zusatzantriebes soweit ver-
traut ist, dass sie jede Fahrsituation pro-
blemlos bewältigen kann.
Achtung:
Der Zusatzantrieb darf nur mit mon-
!
tierten Stützrollen betrieben werden!
Die Begleitperson kann die Fahrge-
schwindigkeit mittels Kippschalter
(schnell bzw. langsam) und dem Fahr-
hebel am Bediengerät einstellen.
Schlaglöcher, Steine, Spurrillen, Gul-
lydeckel oder ähnliche Hindernisse
können Räder zum Blockieren brin-
gen. Stets bremsbereit sein. Voraus-
schauend manövrieren. Hindernisse
möglichst weiträumig umfahren.
Steigungen bis zu 14 % (ca. 8°) kön-
nen mit dem Zusatzantrieb bewäl-
tigt werden. Bei Rollstuhlbenutzung
ohne den Zusatzantrieb gilt die An-
gabe der zulässigen Steigung, die in
der Bedienungsanleitung des Greif-
reifenrollstuhles angegeben ist.
Zu Abgründen, Treppen o. ä. Hin-
dernissen einen so großen Sicher-
heitsabstand halten, dass ausrei-
chend Platz/Strecke zum Reagieren,
Bremsen und Wenden bleibt.
Vor dem Überqueren von Straßen
nach einer Auffahrmöglichkeit auf
der gegenüberliegenden Seite Aus-
schau halten.
Bei Verwendung im öffentlichen Stra-
ßenverkehr ist der Rollstuhl mit einer
Passivbeleuchtung auszurüsten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis