Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wöchentliche Kontrollen; Jährliche Kontrollen; Mögliche Störungen Und Und Deren Beseitigung - Meyra GoEasy Bedienungsanleitung

Zusatzantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Wartung

4.2.1 Wöchentliche Kontrollen
Alle Kabel und Stecker auf äußere Be-
schädigung und ordnungsgemäße Be-
festigung kontrollieren.
4.2.2 Jährliche Kontrollen
Aus Sicherheitsgründen und um Unfäl-
len vorzubeugen, die aus nicht rechtzei-
tig erkanntem Verschleiß resultieren,
den Rollstuhl zusammen mit dem Zu-
satzantrieb in jährlichem Abstand von
einem autorisierten Fachhändler prüfen
und warten lassen. Der autorisierte Fach-
händler überprüft und wartet alle sicher-
heitsrelevanten Teile des Zusatzantrie-
bes und des Rollstuhles und kontrolliert
die Funktionstüchtigkeit und die Betriebs-
sicherheit. Er kann beginnenden Ver-
schleiß rechtzeitig erkennen und ver-
wendet ausschließlich Original-Ersatztei-
le oder von uns geprüfte und freigege-
bene Teile.
Der Fachhändler überprüft dabei
folgende Wartungspunkte:
– Die Rahmenteile des Rollstuhles auf
Überbeanspruchung und Rissbil-
dung.
– Die Befestigung und Einstellung des
Zusatzantriebes.
– Sämtliche Befestigungsschrauben,
Kabelverbindungen sowie die Brem-
sen des Rollstuhles und des Zusatz-
antriebes.
– Das elektronische System auf korrek-
te Funktion.
4.3 Mögliche Störun-
gen und und deren
Beseitigung
Nachfolgend sind einige Störungen auf-
gezeigt, die sich meist mit einfachen
Mitteln beseitigen lassen. Führen diese
Maßnahmen nicht zum Erfolg, wenden
Sie sich an eine autorisierte Fachwerk-
statt.
Der Rollstuhl wird nur langsam oder
ungenügend angetrieben:
– Die Batteriekapazität ist erschöpft.
– Die Batterie muss geladen werden.
Der Rollstuhl neigt ständig zur Kur-
venfahrt:
– Der Reifendruck der einzelnen Räder
am Rollstuhl ist unterschiedlich.
– Der Antrieb sitzt nicht mittig.
Der Antrieb bremst stark ab beim
Schieben mit gelöster Bremse:
– Schiebegeschwindigkeit zu groß.
Langsamer Schieben.
Der Antrieb stoppt während der
Fahrt unter großer Last (z. B. berg-
auf):
– Die Batteriekapazität ist erschöpft.
Die Batterie muss geladen werden.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis