Herunterladen Diese Seite drucken

Tridonic LCA 100W 1100–2100mA one4all C PRE Installationshinweis Seite 8

Werbung

6.13 fade2zero
Beim Ausschalten des Treibers ermöglicht fade2zero ein sanftes
Herunterdimmen bis fast null.
Die fade2zero Funktion beim Programmieren mittels companionSUITE
aktivieren und eine DALI-Fade-Zeit einstellen. fade2zero funktioniert nur,
wenn der minimale Dimmlevel des Treibers der Standardwert ist.
Das Gerät dimmt dann bis weit unter die Grenze seines Arbeitsfensters
(Dimmbereichs).
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
6.14 Software / Programmierung
Mittels Software und USB-Interface können verschiedene Funktionen
aktiviert bzw. Parameter konfiguriert werden.
Hierzu ist lediglich ein DALI-USB oder ready2mains Programmer, sowie die
Software (masterCONFIGURATOR) notwendig.
6.15 masterCONFIGURATOR
Ab Version 2.8:
Zum Programmieren von Funktionen (CLO, I-SELECT 2, Power-up Fading,
corridorFUNCTION) und der Gerätekonfiguration (Fadetime, ePowerOnLevel,
DC-Level etc.).
Weitere Informationen finden Sie im masterCONFIGURATOR Handbuch.
6.16 deviceCONFIGURATOR
PC-basierte (Windows) Software-Anwendung für die Übertragung von
Parametern auf unsere Treiber.
Optimierter Workflow für den Einsatz in der OEM-Produktionslinie.
Weitere Informationen finden Sie im deviceCONFIGURATOR Handbuch.
Datenblatt 09/20-LC408-12
Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.
LED-Treiber
Kompakt Dimming
7. Sonstiges
7.1 Isolations- bzw. Spannungsfestigkeitsprüfung von Leuchten
Elektronische Betriebsgeräte für Leuchtmittel sind empfindlich gegenüber
hohen Spannungen. Bei der Stückprüfung der Leuchte in der Fertigung muss
dies berücksichtigt werden.
Gemäß IEC 60598-1 Anhang Q (nur informativ!) bzw. ENEC 303-Annex A sollte
jede ausgelieferte Leuchte einer Isolationsprüfung mit 500 V
Sekunde unterzogen werden.
Diese Prüfspannung wird zwischen den miteinander verbundenen Klemmen von
Phase und Neutralleiter und der Schutzleiteranschlussklemme angelegt. Der
Isolationswiderstand muss dabei mindestens 2 M
Alternativ zur Isolationswiderstandsmessung beschreibt IEC 60598-1 Anhang
Q auch eine Spannungsfestigkeitsprüfung mit 1500 V
Um eine Beschädigung von elektronischen Betriebsgeräten zu vermeiden, wird
von dieser Spannungsfestigkeitsprüfung jedoch dringendst abgeraten.
7.2 Bedingungen für Lagerung und Betrieb
Luftfeuchtigkeit:
5 % bis max. 85 %,
nicht kondensierend
(max. 56 Tage/Jahr bei 85 %)
Lagertemperatur:
-40 °C bis max. +80 °C
Bevor die Geräte in Betrieb genommen werden, müssen sie sich wieder
innerhalb des spezifizierten Temperaturbereiches (ta) befinden.
7.3 Maximale Anzahl an Schaltzyklen
Alle LED-Treiber werden mit 50.000 Schaltzyklen geprüft.
Die tatsächlich erreichbare Anzahl Schaltzyklen liegt signifikant höher.
7.4 Zusätzliche Informationen
Weitere technische Informationen auf www.tridonic.com → Technische Daten
Garantiebedingungen auf www.tridonic.com → Services
Lebensdauerangaben sind informativ und stellen keinen Garantieanspruch
dar.
Keine Garantie wenn das Gerät geöffnet wurde!
www.tridonic.com
während 1
DC
betragen.
Ω
(oder 1,414 x 1500 V
).
AC
DC
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28001570