Herunterladen Diese Seite drucken

Tridonic LCA 100W 1100–2100mA one4all C PRE Installationshinweis Seite 5

Werbung

• Sekundäres Schalten ist nicht zulässig.
• Der LED-Treiber besitzt keinen sekundärseitigen Verpolschutz.
LED-Module, welche keinen Verpolschutz aufweisen, können bei
Verpolung zerstört werden.
• Falsche Verdrahtung des LED-Treibers kann zu irreparablen Schäden
führen und eine richtige Funktion ist nicht mehr gegeben.
• Um Geräteausfälle durch Masseschlüsse zu vermeiden, muss die
Verdrahtung vor mechanischer Belastung mit scharfkantigen Metallteilen
(z.B. Leitungsdurchführung, Leitungshalter, Metallraster, etc.) geschützt
werden.
3.5 Anschließen des LED-Moduls im Betrieb
Anschließen des LED-Moduls während des Betriebs ist nicht zulässig, da eine
Ausgangsspannung > 0 V anliegen kann.
Wird eine LED-Last angeschlossen, muss das Gerät zuerst neu gestartet
werden, bevor der LED-Ausgang aktiviert wird. Dies kann durch Aus- und
Einschalten des LED-Betriebsgerätes sowie per DALI, DSI, switchDIM oder
ready2mains erfolgen.
3.6 Erdanschluss
Der Erdanschluss ist als Schutzerde ausgeführt. Der LED-Treiber kann mit-
tels Erdklemme geerdet werden. Wird der LED-Treiber geerdet, muss dies
mit Schutzerde (PE) erfolgen. Für die Funktion des LED-Treibers ist keine
Erdung notwendig. Zur Verbesserung von folgenden Verhalten wird ein
Erdanschluss empfohlen:
• Funkstörung
• LED Restglimmen im Standby
• Übertragung von Netztransienten an den LED Ausgang
Generell ist es empfehlenswert bei Modulen, die auf geerdeten
Leuchtenteilen bzw. Kühlkörpern montiert sind und dadurch eine hohe
Kapazität gegenüber Erde darstellen, auch den LED-Treiber zu erden.
3.7 I-Select 2 Widerstände verbinden mittels Kabel
Für Details siehe:
http://www.tridonic.com/com/de/download/technical/LCA_PRE_LC_EXC_Produkthandbuch_de.pdf.
3.8 Installationshinweis
Max. Drehmoment für die Befestigungsschrauben: 0,5 Nm / M4
4. Elektr. Eigenschaften
4.1 Arbeitsfenster
60
50
40
30
20
10
0
0
500
1000
Ausgangsstrom [mA]
Arbeitsfenster 100 %
Arbeitsfenster gedimmt
Datenblatt 09/20-LC408-12
Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.
LED-Treiber
Kompakt Dimming
2500
1500
2000
www.tridonic.com
Es ist sicherzustellen, dass der LED-Treiber ausschließlich innerhalb des
gezeigten Arbeitsfensters betrieben wird. Besondere Aufmerksamkeit ist dem
gedimmten Betrieb sowie dem DC- und Notlichtbetrieb zu widmen, da aufgrund
der verwendeten Amplituden-Dimmung die Modulspannung mit dem Dimm-
Level variiert. Eine Unterschreitung der spezifizierten minimalen Ausgangs-
spannung des LED-Treibers kann zur Abschaltung führen. Siehe Abschnitt „6. 1 1
Lichtlevel im DC-Betrieb" für mehr Informationen.
4.2 Verhältnis Effizienz zu Last
94
92
90
88
86
84
82
80
30
40
50
4.3 Verhältnis Power Faktor zu Last
1,00
0,98
0,96
0,94
0,92
0,90
0,88
0,86
0,84
0,82
0,80
30
40
50
4.4 Verhältnis THD zu Last (ohne Oberwellen < 5 mA oder 0,6 % des
Eingangsstromes)
14
12
10
8
6
4
2
0
30
40
50
1100 mA
1500 mA
1800 mA
2100 mA
100 % Last entsprechen der max. Ausgangsleistung (Volllast) gemäß der
Tabelle auf Seite 2.
60
70
80
90
Last [%]
60
70
80
90
Last [%]
60
70
80
90
Last [%]
100
100
100
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

28001570