Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Link DSL-G624T Kurzinstallationsanleitung Seite 16

Wireless adsl-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
WICHTIGE Hinweise zur Internet-Verbindung
Beachten Sie bitte, das bei dem Einsatz eines Routers hohe Verbindungskosten entstehen konnen.
Sie mussen die Einstellungen des Routers Ihrem Tarif und Ihren Surfgewohnheiten anpassen, um zusatzliche
Kosten zu vermeiden. Insbesondere dann, wenn sie einen Tarif nutzen, bei dem Ihnen die Kosten auf der Basis
Ihrer Online-Zeit in Rechnung gestellt werden (zeitbasierend), mussen Sie Ihren Router durch korrekte Einstellung
dazu veranlassen, die Verbindung bei Inaktivitat zu trennen.
Bei Nutzung eines Tarifs der auf einem festgelegten Volumen (ubertragene Datenmenge) beruht, sollten Sie
entsprechende Einstellungen verwenden. Auch bei der Nutzung einer Flatrate (Volumen und Zeit unabhangiger
Tarif) ist die richtige Wahl der Routereinstellung vorzunehmen.
Nach Durchfuhrung der Einstellungen sollten Sie sich vergewissern, dass Ihre Einstellungen vom Gerat
ubernommen worden sind. Am besten konnen Sie dies prufen, indem Sie das Gerat kurz von der
Versorgungsspannung trennen und dann das Konfigurationsmenu erneut aufrufen.
Im Weiteren werden die Einstellungen erlautert, die Sie aktivieren mussen um das entsprechende Verhalten des
Gerates auszulosen.
"ALWAYS-ON" - "MANUAL" - "CONNECT-On-DEMAND" "IMMER AN" - "MANUELL" - "AUF ANFRAGE"
Diese Funktionen steuern das Online-Verhalten der Produkte:
DI - Produkte: (siehe auch Hinweis O Maximum Idle Time)
Always-On : Router bleibt standig mit dem Internet verbunden
Manual: Sie mussen im Menu Status des Routers die Verbindung manuell aktivieren
Connect on Demand: Bei einer Verbindungsanfrage aus Ihrem LAN baut der Router die Verbindung zum Internet
automatisch auf.
DSL - Produkte: (siehe auch Hinweis O Maximum Idle Time)
On Demand: Bei einer Verbindungsanfrage aus Ihrem LAN baut der Router die Verbindung zum Internet
automatisch auf. Wird dieser Funktion nicht aktiviert, dann
bleibt das Gerat standig mit dem Internet verbunden.
"MAXIMUM IDLE TIME"
"Maximal untatige Zeit / Leerlaufzeit"
Nach dieser Zeitdauer wird der Router eine ungenutzte Internetverbindung trennen.
Wird hier die Ziffer "0" eingegeben, dann trennt der Router die Verbindung nicht und bleibt mit dem Internet
verbunden. Dieses Verhalten ist unabhangig von den anderen Einstellungen des Routers.
Bewahrt hat sich eine "MAXIMUM IDLE TIME" von 5 Minuten oder 300 Sekunden.
Zusatzlicher Hinweis:
In vielen Fallen werden unerwunschte Anwahlen durch installierte Messenger Programme, Virenscanner oder
Programme, die Online Updates suchen, verursacht.
Auch ein E-Mail Programm kann das Verbinden oder "Online bleiben" verursachen, genauso aber auch ein Trojaner
oder Virus im System. Eine fehlende Verschlusselung im Wireless Bereich uber das gleiche Gerat oder einen von
Ihnen zusatzlich installierten und uber das Netzwerk mit Ihrem Router verbundenen Accesspoint kann externen
Personen die Nutzung Ihres DSL Anschlusses erlauben. Uberprufen Sie Ihre Gerate in dieser Hinsicht.
auf aktuelle Firmware zu uberprufen und die Produkte zu aktualisieren.
Wir empfehlen Ihnen,
www.dlink.de
Uberprufen Sie nach einem Firmware Update erneut das WAN Menu auf die korrekten Einstellungen und im Betrieb
den Router auf das Online-Verhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis