Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beseitigen Von Staus - Lexmark M3250 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen von Papierformat und
Papiersorte
1
Navigieren Sie vom Startbildschirm zu:
Einstellungen > Papier > Fachkonfiguration > Papierformat/-
sorte > Wählen Sie eine Papierzuführung aus
2
Legen Sie das Papierformat und die Papiersorte fest.
Firmware-Aktualisierung
Einige Anwendungen erfordern eine Mindestversion der Gerät-
Firmware, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
Weitere Informationen über das Aktualisieren der Geräte-
Firmware erhalten Sie von Ihrem Händler.
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse
des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem
Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse wird in
vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte
voneinander getrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxy verwenden, deaktivieren Sie ihn
vorübergehend, um die Webseite ordnungsgemäß zu
laden.
2
Klicken Sie auf Einstellungen > > Gerät > Firmware
aktualisieren.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf Nach Aktualisierung suchen > Ich stimme
zu, Aktualisierung starten.
Laden Sie die Flash-Datei hoch.
a
Navigieren Sie zur Flash-Datei.
b
Klicken Sie Auf Hochladen > Start.
Verbinden eines Mobilgeräts mit dem
Drucker
Stellen Sie vor dem Verbinden des mobilen Geräts Folgendes
sicher:
Aktivieren Sie Wi-Fi Direct im Drucker. Navigieren Sie auf dem
Bedienfeld zu: Einstellungen > Netzwerk/Anschlüsse >
WLAN > Wi ‑ Fi Direct aktivieren.
Zeigen Sie den Pre-Shared-Schlüssel (PSK) auf der Netzwerk-
Konfigurationsseite an. Navigieren Sie auf dem Bedienfeld zu:
Einstellungen > Netzwerk/Anschlüsse > Wi-Fi Direct > PSK a.
Installationss. anz..
Drucken Sie die Netzwerk-Konfigurationsseite. Navigieren Sie
auf dem Bedienfeld zu: Einstellungen > Berichte > Netzwerk
> Netzwerk-Konfigurationsseite.
Verbindung herstellen mit Wi‑Fi Direct
1
Gehen Sie auf dem Mobilgerät zum Menü "Einstellungen".
2
Aktivieren Sie das WLAN, und tippen Sie dann auf Wi-Fi Direct.
3
Wählen Sie die SSID des Druckers aus.
4
Bestätigen Sie die Verbindung auf dem Bedienfeld des
Druckers.
Verbindung mit WLAN herstellen
1
Gehen Sie auf dem Mobilgerät zum Menü "Einstellungen".
2
Tippen Sie auf WLAN, und wählen Sie die SSID des Druckers
aus.
Hinweis: Die Zeichenfolge DIRECT-xy (wo x und y zwei
zufällige Zeichen sind) wird vor der SSID hinzugefügt.
3
Geben Sie den PSK ein.
Hinweis: Der PSK ist das Kennwort.
Hinweise:
Sie können die SSID auf dem Bedienfeld des Druckers
ändern. Navigieren Sie zu: Einstellungen >
Netzwerk/Anschlüsse > Wi ‑ Fi Direct > SSID.
Sie können den PSK auch auf dem Bedienfeld des Druckers
ändern. Navigieren Sie zu: Einstellungen >
Netzwerk/Anschlüsse > Wi ‑ Fi Direct > PSK festlegen.
Verbinden des Druckers mit einem Wi-
Fi-Netzwerk
Stellen Sie sicher, dass die Option Aktiver Adapter auf Auto
eingestellt ist. Berühren Sie auf dem Startbildschirm
Einstellungen > Netzwerk/Anschlüsse > Netzwerkübersicht >
Aktiver Adapter.
1
Berühren Sie im Startbildschirm Einstellungen >
Netzwerk/Anschlüsse > WLAN > Installation auf
Druckerbedienfeld > Netzwerk auswählen.
2
Wählen Sie ein WLAN-Netzwerk aus, und geben Sie dann das
Netzwerkkennwort ein.
5
Hinweis: Bei Wi-Fi-fähigen Druckermodellen erscheint bei
der Ersteinrichtung eine Aufforderung zur Wi-Fi-
Netzwerkeinrichtung.

Beseitigen von Staus

Vermeiden von Papierstaus
Richtiges Einlegen von Papier
Stellen Sie sicher, dass das Papier flach im Fach liegt und nicht
gebogen ist.
Richtiges Einlegen von Papier
Falsches Einlegen von Papier
Legen Sie kein Papier in ein Fach ein oder entfernen Sie
welches, während der Drucker einen Druckauftrag ausführt.
Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Stellen Sie sicher, dass die
Stapelhöhe die Markierung für die maximale Füllhöhe nicht
überschreitet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms622

Inhaltsverzeichnis