Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TESTING 1.0334 Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftgehaltsprüfer
0,5 Liter Typ TESTING 1.0334
1
Liter Typ TESTING 1.0335
7
Liter Typ TESTING 2.0337
Ist die Spannkraft falsch eingestellt, sind die
Hinweis
nachfolgend beschrieben, zu justieren.
Bei 0,5; 0,75 und 1 Liter TESTING:
Ganze Umdrehung der Spannhaken
Bei 5; 7 und 8 Liter TESTING:
Um eine Feineinstellung der Spannverschlüsse zu erreichen, ist eine
ganze Umdrehung der Spannhaken oft zu viel. Deshalb verdreht man
dazu den Spannhaken wie gewünscht um weniger als 1 Umdrehung,
schlägt ihn nach innen, bringt ihn in die gerade Spannposition und zieht
ihn wieder nach vorne (bis die Mutter anliegt).
7. Kugelhähne (Ventile) A und B öffnen (Stellung oben = offen).
8. Mit der Spritzflasche so lange Wasser in den linken Kugelhahn (A) füllen, bis alle noch
im Gerät enthaltene Luft zwischen Deckel und Mörtel- bzw. Betonoberfläche durch
den gegenüberliegenden Kugelhahn (B) entwichen ist, also Wasser blasenfrei austritt.
Dazu den Luftgehaltsprüfer nach links ankippen (siehe Kapitel 7, Pkt.6), so dass der
rechte Kugelhahn (B) etwa senkrecht steht und den höchste Punkt für Luftentwei-
chung darstellt.
9. Mit Schlegel oder Gummihammer gegen Behälter schlagen, um letzte Luftblasen zu
entfernen. Eine gründliche Entlüftung ist unbedingt erforderlich, da ansonsten dieses
Luftpolster zum Luftgehalt des Mörtels bzw. Betons gerechnet werden würde. Das
ausströmende Wasser muss also absolut luftblasenfrei sein! Dazu ist ein ständiger
Wasserzufluss aus der Spritzflasche zum Entlüften notwendig.
10. Beide Kugelhähne (A und B) schließen.
11. Durch Linksdrehen des roten Kugelknopfes der Handpumpe, Pumpenstange lösen
und Druck aufpumpen, bis der schwarze Manometerzeiger geringfügig den roten Mar-
kierungszeiger überfährt (Anfangsdruck). Einige Sekunden warten bis sich Luft aus
der Druckkammer der Umgebungstemperatur angeglichen hat. Wird der rote Markie-
rungszeiger überfahren, so korrigiert man den Druck durch das Korrekturventil, indem
man die Taste CORRECTION („Korrektur" - schwarze Gummikappe) kurzzeitig drückt
bis der schwarze Zeiger genau auf dem roten Markierungszeiger steht. Dabei klopft
man mit dem Finger leicht gegen das Manometer, bis der Zeiger zur Ruhe kommt.
Wird dabei der rote Markierungszeiger überfahren, vorsichtig nachpumpen und wieder
korrigieren.
0,75 Liter Typ TESTING 1.0337
5
Liter Typ TESTING 2.0332
8
Liter Typ TESTING 2.0334
Justierung der Spannverschlüsse
Nach jeder Neueinstellung der Spannverschlüsse muss der Luft-
gehaltsprüfer erneut kalibriert werden!
14
Spannverschlüsse,
wie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.03351.03372.03322.03342.0337

Inhaltsverzeichnis