Seite 1
TESTING Bluhm & Feuerherdt GmbH Herstellung und Vertrieb von Baustoffprüfgeräten Motzener Str. 26b DE - 12277 Berlin Tel. +49/30/710 96 45-0 Fax +49/30/710 96 45-98 www.testing.de Bedienungsanleitung Sandgehaltsmessgerät Modell 40001...
Sandgehaltsmessgerät 1.0274 Stellenwert der Bedienungsanleitung Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vollständig durch und machen Sie sich damit vertraut, bevor Sie das Messgerät in Betrieb setzen. Inhaltsverzeichnis Seite Grundlegende Hinweise ..................2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............2 Gewährleistung ....................3 Empfang, Transport .................... 3 Lieferumfang ......................
Sandgehaltsmessgerät 1.0274 Gewährleistung Grundsätzlich gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Hersteller übernimmt die Gewähr dafür, dass diese Betriebsanleitung in Überein- stimmung mit den technischen und funktionellen Parametern des gelieferten Produktes erarbeitet wurde. Der Hersteller behält sich das Recht vor, ergänzende Informationen dieser Betriebsanlei- tung hinzuzufügen.
Sandgehaltsmessgerät 1.0274 Lieferumfang Der Sandgehalt der Spülung wird mit einem Siebgerät bestimmt. Es besteht aus einem Sieb mit 0,08 mm ( 200-mesh) Maschenweite, einem zum Sieb passenden Trichter und einem Messglas. Das Messglas hat eine Marke für die Menge der einzufüllenden Spü- lung.
Sandgehaltsmessgerät 1.0274 Bedienung Man füllt das Messglas bis zur Marke mit Spülung, fügt Wasser bis zur nächsten Marke hinzu, schließt die Einfüllöffnung und schüttelt kräftig. Man gießt die Mischung auf das Sieb und lässt die durch das Sieb gehende Flüssigkeit ablaufen.
Ausgabedatum der Bedienungsanleitung 5. Auflage Juni 2007 Urheberrecht Das Urheberrecht verbleibt bei der TESTING Bluhm & Feuerherdt GmbH Diese Betriebsanleitung ist nur für den Betreiber und dessen Personal bestimmt. Sie enthält Vorgaben und Hinweise, die weder vervielfältigt verbreitet oder ...