Die grafische Benutzeroberfläche von LightShark ist Multi-Touch, sodass Sie auch virtuell
mehrere Playbacks gleichzeitig von einem Tablet oder einem beliebigen Gerät mit
Touchscreen steuern können. Über die Schaltflächen 1, 2 und 3 (oben links) können Sie
direkt auf einen gewünschten virtuelle Wing (PB 1-10, PB 11-20 oder PB 21-30) zugreifen,
ohne zu scrollen.
Playbacks können 3 Zustände haben:
Frei/Leer: Wenn noch keine Cuelist zugewiesen ist, werden die Playbacks grau
angezeigt (mit einem "+" Symbol). Dies ist der Standardstatus. Wenn Sie eine
neue Show ab Null starten, sind alle Playbacks frei und leer.
Geladen: Wenn eine Cuelist in das Playback geladen ist, erscheint dieses in Blau.
Selected: Wenn das Playback gerade ausgewählt ist, erscheint es in Rot.
Auf den verschiedenen Layer-Seiten können Sie für jeden Fader verschiedene
Voreinstellungen von Cuelisten und Playbacks vordefinieren, sodass sie im Live-Betrieb
jederzeit zur Hand sind und schnell geladen werden können.
LighShark unterstützt bis zu 30 Playback-Seiten, sodass physische und virtuelle Fader je
nach angewählter Seite unterschiedliche Funktionen und Cuelists haben können. In der
Regel wird eine Layer-Seite pro Song verwendet.
73