Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Verletzungsgefahren; Sach- Und Geräteschäden - Audacity K-2217 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise

❐ Dieses Gerät ist zum Digitalisieren von Schallplatten bestimmt. Darüber hinaus kann es
auch als reguläres Abspielgerät für Schallplatten benutzt werden.
❐ Zum Digitalisieren eignen sich nur Schallplatten mit einer Abspieldrehzahl von 33 ⅓
Umdrehungen pro Minute. Bei Schallplatten mit anderer Abspieldrehzahl kann es bei der
Aufnahme zu Problemen kommen.
❐ Das Gerät ist kein Spielzeug! Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät fern.
❐ Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. Nut-
zen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als
bestimmungswidrig.
❐ ACHTUNG Erstickungsgefahr! Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
❐ ACHTUNG Verletzungsgefahr! Die Nadel am Tonabnehmer ist spitz. Fassen Sie die Nadel
nicht an.
❐ Stellen Sie das Gerät immer auf einen ebenen, festen, sauberen und trockenen Untergrund.
❐ Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen, sauberen Innenräumen.
❐ Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐ Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen, wie z. B. Herdplatten oder Öfen.
❐ Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in Wasser fallen oder nass werden kann.
❐ Die Nadel am Tonabnehmer ist sehr empfindlich. Berühren Sie die Nadel daher nicht, um
Schäden an der Nadel und dadurch an der Schallplatte zu vermeiden.
❐ Die Gummimatte dient zum Schutz der aufgelegten Schallplatte. Verwenden Sie das Gerät
daher nicht ohne Gummimatte, um Schäden an der Schallplatte oder dem Gerät zu ver-
meiden.
❐ Bei Schäden/Störungen schalten Sie das Gerät sofort aus.
❐ Versuchen Sie niemals, einen elektrischen Artikel selbst zu reparieren oder umzubauen.
Um die eigene Sicherheit zu gewährleisten, kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kunden-
service (siehe Kapitel „Kundenservice") oder einen Fachmann.
❐ Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmit-
tel oder Reinigungspads. Diese können das Gerät beschädigen.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
04860_DE-GB-FR-NL_V0.indb 4
Downloaded from
www.Manualslib.com
Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Verletzungsgefahren

Sach- und Geräteschäden
manuals search engine
4
06.01.12 13:41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis