Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Max. Drehzahl; Min. Drehzahl; Relaisfunktion Für Freies Relais 1; Zirkulation - Meibes LogoFresh S Montageanweisung Und Bedienanleitung

Frischwasser controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Funktion sollte nur vom Fachmann aktiviert werden. Je nach eingesetzter Pumpe und Pumpenstufe darf die mini-
male Drehzahl nicht zu klein eingestellt werden, da die Pumpe oder das System Schaden nehmen kann. Dazu sind
die Angaben der betreffenden Hersteller zu beachten! Im Zweifelsfall ist die min. Drehzahl und die Pumpenstufe lieber
zu hoch als zu niedrig einzustellen.

Max. Drehzahl

Hier wird die maximale Drehzahl der Pumpe festgelegt. Während der Einstellung läuft die Pumpe in der jeweiligen Drehzahl und
der Durchfluss kann ermittelt werden.
Bei den angegebenen Prozenten handelt es sich um Richtgrößen, die je nach Anlage, Pumpe und Pumpenstufe mehr
oder weniger stark abweichen können. 100 % ist die maximal mögliche Leistung des Reglers.

Min. Drehzahl

Hier wird die minimale Drehzahl der Pumpe festgelegt. Während der Einstellung läuft die Pumpe in der jeweiligen Drehzahl und
der Durchfluss kann ermittelt werden.
Bei den angegebenen Prozenten handelt es sich um Richtgrößen, die je nach Anlage, Pumpe und Pumpenstufe mehr
oder weniger stark abweichen können. 100 % ist die maximal mögliche Leistung des Reglers.
Relaisfunktion für freies Relais 1
Freien, d.h. im Basisschema nicht verwendeten Relais, können die hier erläuterten diversen Zusatzfunktionen zugeordnet wer-
den. Dabei ist jede Zusatzfunktion nur einmal verwendbar. Alle Sonderfunktionen, bei denen Funktionswerte vorgegeben und
geändert werden können, erscheinen auch im Menü „4. Einstellungen", sobald Sie aktiviert, bzw. zugewiesen wurden.
Bei der Werkseinstellung (Basisschema) ist das Relais 1 standardmäßig mit „Dauer Ein" belegt. Beachten Sie, dass die Zir-
kulationseinstellungen nur im Einstellungsmenü erscheinen, wenn die Zirkulationsfunktion einem Relais zugeordnet ist.
Um eine Relaisbelegung zu ändern, muss zuvor die „alte" Belegung ausgeschaltet werden.
Beachten Sie die technischen Informationen zu den Relais siehe "Technische Daten" auf Seite 4.

Zirkulation

Hier werden alle nötigen Einstellungen für die Zirkulation vorgenommen.
Funktion aktivieren.
Zirkulationseinstellungen sind nur verfügbar, wenn unter Sonderfunktionen für Relais 3 die Funktion „Zirkulation" ein-
gestellt ist. (Wird vom Regler durch eine automatische Erkennung korrekt eingestellt.)

Betriebsart der Zirkulation

Anforderung: Die Zirkulationspumpe wird eingeschaltet sobald ein Zapfvorgang gestartet wird und bleibt eingeschaltet bis die
Zirkulationstemperatur (Zirk Tmin + Hysterese) am Zirkulationsfühler erreicht wird.
Zeit: Die Zirkulationspumpe wird eingeschaltet wenn sie zeitlich freigegeben ist und die eingestellte Zirkulations-
mindesttemperatur unterschritten ist und bleibt eingeschaltet bis die Zirkulationszieltemperatur (Zirk Tmin + Hysterese) am Zir-
kulationsfühler erreicht wird.
Anforderung+Zeit: Die Zirkulationspumpe wird eingeschaltet wenn sie zeitlich freigegeben ist und die eingestellte Zir-
kulationsmindesttemperatur unterschritten ist oder sobald ein Zapfvorgang gestartet wird. Sie bleibt eingeschaltet bis die Zir-
kulationszieltemperatur (Zirk Tmin + Hysterese) am Zirkulationsfühler erreicht wird.
Dauerbetrieb: Die Zirkulationspumpe ist dauerhaft eingeschaltet.
Aus: Die Zirkulationspumpe ist ausgeschaltet.

Zirk. Tmin.

Mindest-Temperatur
Wird dieser Wert unterschritten und ist die Zirkulation zeitlich freigegeben oder es lag eine Anforderung durch einen Zapfvorgang
vor, wird die Zirkulationspumpe gestartet.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis