Sicherheitshinweise EU-Konformitätserklärung Durch das CE-Zeichen auf dem Gerät erklärt der Hersteller, dass LogoFresh S den einschlägigen Bestimmungen: EU Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sowie der EU Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2014/30/EU entspricht. Die Konformität wurde nachgewiesen und die entsprechenden Unterlagen sowie die EU-Konformitätserklärung sind beim Hersteller hinterlegt.
Durch Veränderungen am Gerät kann die Sicherheit und Funktion des Gerätes und der gesamten Anlage beein- trächtigt werden. Gewährleistung und Haftung Das Gerät wurde unter Berücksichtigung hoher Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen produziert und geprüft. Von der Gewähr- leistung und Haftung ausgeschlossen sind Personen- und Sachschäden, die zum Beispiel auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: Nichtbeachtung dieser Montageanweisung und Bedienungsanleitung Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung...
Bedienbarkeit. Bei jedem Eingabeschritt sind jeder Eingabetaste passende Funktionen zugeordnet und darüber text- lich erklärt. Im Menü 'Messwerte und Einstellungen' stehen neben Schlagwörtern auch Hilfetexte und Grafiken zur Verfügung. Der LogoFresh S ist für verschiedene Anlagenvarianten einsetzbar, siehe "Hydraulikvarianten" auf Seite 5 . Wichtige Merkmale des LogoFresh S:...
Installation Wandmontage 1. Deckelschraube komplett lösen. 2. Gehäuseoberteil vorsichtig vom Unterteil abheben. 3. Gehäuseoberteil zur Seite legen. Dabei nicht auf die Elektronik fassen. 4. Gehäuseunterteil an der aus- gewählten Position anhalten und min- destens 2 gegenüberliegende Befestigungslöcher anzeichnen. Ach- ten sie darauf, dass die Wandfläche möglichst eben ist, damit sich das Gehäuse beim Anschrauben nicht verzieht.
1. Benötigtes Programm/siehe "Hydraulikvarianten" auf Seite 5 auswählen. 2. Leitungen max. 55 mm abmanteln (Abb. 1), Aderenden 9-10 mm abiso- lieren. 3. Reglergehäuse öffnen (siehe "Wandmontage" auf Seite 6). Abb.1 4. PE-Schutzleiterklemme montieren (Abb. 2). 5. Die beigelegten Anschlussklemmen wie im siehe "Klemmplan Logofresh S"...
Bedienung Anzeige und Eingabe Das Display (1) mit umfangreichem Text- und Grafikmodus ermöglicht eine einfache Bedienung des Reglers. Die Eingaben erfolgen über 4 Tasten (2 + 3), denen situativ unterschiedliche Funktionen zugeordnet sind. Die „esc“ Taste (2) wird genutzt, um eine Eingabe abzubrechen oder ein Menü...
Inbetriebnahmehilfe 1. Sprache und Uhrzeit einstellen 2. Inbetriebnahmehilfe a) auswählen oder b) überspringen. a) Die Inbetriebnahmehilfe führt in der richtigen Reihenfolge durch die notwendigen Grundeinstellungen. Jeder Parameter wird im Regler- display erklärt. Durch Drücken der "esc"-Taste gelangt man zum jeweils vorherigen Wert zurück.
2. Auswertungen Dient zur Funktionskontrolle und Langzeitüberwachung der Anlage. Für die Auswertung der Anlagendaten ist unerlässlich, dass die Uhrzeit am Regler genau eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Uhr bei Netzunterbrechung ca. 24 h weiter läuft und anschlie- ßend neu zu stellen ist. Durch Fehlbedienung oder falsche Uhr- zeit können Daten gelöscht, falsch aufgezeichnet oder überschrieben werden.
Tsoll Solltemperatur am DF-Sensor. Der Regler LogoFresh S arbeitet mit der Maßgabe die hier eingestellte Warmwassertemperatur/Zapftemperatur gemessen am DF-Sensor möglichst schnell einzuregeln und konstant zu halten. Zu hoch eingestellte Temperaturwerte können zu Verbrühungen oder Anlagenschäden führen. Bauseitig Ver- brühungsschutz vorsehen!
5. Schutzfunktionen In den “Schutzfunktionen” können vom Fachmann diverse Schutzfunktionen aktiviert und eingestellt werden. Die bauseitig vorzusehenden Sicherheitseinrichtungen werden keinesfalls ersetzt! Antilegionellen Mit Hilfe der Antilegionellen Funktion (im Folgenden abgekürzt: AL) lässt sich das System zu gewählten Zeiten aufheizen, um es von möglichen Legionellen zu befreien.
Vorspülens oder manuellem Betrieb genutzt wird. Signal anzeigen Stellt in einer grafischen und Textübersicht das eingestellte Pumpensignal dar. Drehzahlregelung Wird die Drehzahlregelung aktiviert, bietet der LogoFresh S über eine spezielle interne Elektronik die Möglichkeit, die Drehzahl von Pumpen prozessabhängig zu verändern.
Diese Funktion sollte nur vom Fachmann aktiviert werden. Je nach eingesetzter Pumpe und Pumpenstufe darf die mini- male Drehzahl nicht zu klein eingestellt werden, da die Pumpe oder das System Schaden nehmen kann. Dazu sind die Angaben der betreffenden Hersteller zu beachten! Im Zweifelsfall ist die min. Drehzahl und die Pumpenstufe lieber zu hoch als zu niedrig einzustellen.
Zirk. Hysterese Ausschalt-Hysterese der Zirk. Pumpe. Wird der Wert Zirk. Tmin um den hier eingestellten Wert überschritten wird die Zirkulationspumpe abgeschaltet. Zirk. max DF Maximaler Durchfluss für den Betrieb der Zirkulationspumpe. Die Zirkulationspumpe wird abgeschaltet, wenn der Durchflusssensor, während eines Zapfvorgangs, mehr als den hier ein- gestellten Wert feststellt.
Die gesamte Parametrierung sowie Auswertungen etc. des Reglers gehen unwiederbringlich verloren. Anschließend ist eine erneute Inbetriebnahme erforderlich. Uhrzeit & Datum Dient zum Einstellen der aktuellen Uhrzeit und Datum. Für die Auswertung der Anlagendaten ist unerlässlich, dass die Uhrzeit am Regler genau eingestellt ist. Beachten Sie, dass die Uhr bei Netzunterbrechung ca.
7. Menüsperre Durch aktivierte Menüsperre können die eingestellten Werte gegen unbe- absichtigtes Verstellen gesichert werden. Die folgenden Menüs bleiben trotz aktivierter Menüsperre voll zugänglich (um ggf. Anpassungen vorzunehmen): 1. Messwerte 2. Auswertung 3. Zeiten 8. Menüsperre 9. Servicewerte 8. Servicewerte Dienen im Fehlerfall z.B zur Ferndiagnose durch den Fachmann oder Her- steller.
Störungen/Wartung Sicherung ersetzen Reparatur und Wartung dürfen nur durch eine Fachkraft durchgeführt werden. Vor Arbeiten am Gerät die Strom- zuleitung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern! Spannungsfreiheit prüfen! Verwenden Sie nur die beiliegende Reservesicherung, oder eine baugleiche Sicherung mit den folgenden Angaben: T2A / 250 V.
Seite 20
Datum und Uhrzeit der Installation: Name der Installationsfirma: Platz für Anmerkungen: Ihr Fachhändler: Hersteller: Meibes System-Technik GmbH Ringstraße 18 04827 Gerichshain - Deutschland +49 (0) 34 29 2 7 13 - 0 +49 (0) 34 29 2 7 13 - 808 info@meibes.com...