Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Alfa DOLCE VITA Benutzerhandbuch

Öfen für den hausgebrauch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Bewahren Sie dieses Handbuch über die gesamte Lebensdauer
des Produktes sorgfältig auf, damit Ihnen diese Informationen
jederzeit zur Verfügung stehen. Weitere Exemplare dieses
Handbuchs sind unter www.alfaforni.com erhältlich.
Warnung: Unsachgemäßer Anschluss, vorgenommene
Änderungsmaßnahmen am Gerät oder eine unsachgemäße
Wartung können zu Sach- und Personenschäden und im Extremfall
zum Tod führen. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät installieren und das erste Mal in Betrieb nehmen.
LESEN SIE DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN SORGFÄLTIG DURCH,
UM EINE ORDNUNGSGEMÄSSE INSTALLATION UND EINEN SICHEREN,
REIBUNGSLOSEN BETRIEB DES OFENS ZU GEWÄHRLEISTEN.
-
Das Typenschild mit den technischen Daten, Seriennummer und
Kennzeichnung ist sichtbar auf dem Gerät angebracht. Entfernen Sie
niemals dieses Etikett.
-
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, entfernen Sie alle
Schutzfolien.
-
Verwenden Sie niemals Stahlschwämme oder scharfe Schaber, es
kann die Oberflächen beschädigen. Verwenden Sie handelsübliche,
nicht scheuernde Produkte, bei Bedarf verwenden Sie Holz- oder
Kunststoffutensilien. Spülen Sie die Oberfläche gründlich ab und
trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch oder Mikrofasertuch ab.
-
Verwenden Sie kein Geschirr und keine Backgefäße (Pfannen, Bräter,
Bleche) aus Kunststoff. Die hohen Temperaturen, die im Inneren des
Ofens erreicht werden, können das Material zum Schmelzen bringen
und das Gerät beschädigen.
-
Verwenden Sie hitzebeständige Kochwerkzeuge und -utensilien.
-
Stellen Sie den Ofen auf eine standsichere ebene Fläche.
-
Aufgrund der Temperatureinwirkung kann sich die Farbe der
Oberflächen im Laufe der Zeit ändern.
-
Streichen Sie den Ofen nicht und bringen Sie keine Gegenstände an
den Ofenflächen an.
-
Das Aufstellen des Ofens muss einen einfachen Zugang für die
Reinigung gewährleisten.
-
Stellen Sie niemals brennbare Gegenstände in den Ofen: bei
versehentlichem Anzünden könnte ein Brand entstehen.
-
Halten Sie Kinder während des Betriebs vom Gerät fern und gestatten
Sie ihnen nicht, den Ofen zu bedienen.
-
Stecken Sie keine scharfen Metallgegenstände (Besteck oder
2
Werkzeuge) in die Schlitze des Geräts.
-
Die gebrauchsfertigen Alfa-Edelstahlöfen können, obwohl sie
zwischen den beiden Stahlschichten Isoliermaterial enthalten, an der
Außenseite überhitzen.
-
Achten Sie darauf, dass der Ofen nicht in der Nähe von Gegenständen
und Materialien aufgestellt wird, die durch die Hitze beschädigt
werden können. Stellen Sie keine brennbaren Materialien auf
den Bodenbereich vor dem Ofen. Schützen Sie den Boden mit
feuerfestem Material, wenn er aus brennbarem Material besteht.
-
Legen Sie kein brennbares Material auf den ersten Zwischenboden
unterhalb der Brennkammer.
-
Handhaben Sie die Ofentür nur mit dem Griff.
-
Berühren Sie während des Betriebs nicht die Außenflächen und das
Rauchrohr.
-
Lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten in der Nähe des Ofens.
-
Halten Sie elektrische Leitungen und Brennstoffleitungen (Gas) von
heißen Flächen fern.
-
Verwenden Sie den Ofen nicht, wenn er nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder Sie eine Störung vermuten.
-
Verrücken Sie den Ofen nicht während des Betriebs oder wenn er
heiß ist.
-
Lehnen Sie sich nicht an den Ofen an und stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab, da dies seine Stabilität beeinträchtigen kann.
-
Verwenden Sie keine offenen Flammen in der Nähe des Ofens.
-
Falls unkontrollierte Stichflammen auftreten, nehmen Sie das Gargut
aus den Flammen, bis diese nachlassen.
-
Falls Fette anfangen zu brennen, drehen Sie den Brenner zu und
lassen Sie die Ofentür geschlossen, bis das Feuer erloschen ist.
-
Tragen Sie hitzebeständige Küchenhandschuhe, wenn Sie den Ofen
bedienen.
-
Die vom Hersteller versiegelten Teile dürfen nicht durch den Benutzer
manipuliert werden.
-
Lassen Sie das Gerät während des Garvorgangs, bei dem Fette und
Öle austreten können, nicht unbeaufsichtigt. Fette und Öle können
sich entzünden.
-
Verdecken Sie keine Öffnungen, Lüftungs- oder
Wärmeabzugsschlitze.
-
Bei Benutzung von Öfen mit integriertem Unterbau sollten während
des Betriebs die Räder mit den dafür vorgesehenen Bremsen arretiert
werden.
-
Wenn Sie Holzkohle verwenden, verwenden Sie nur hochwertige
Naturholzkohle. Verwenden Sie keine Briketts, Lavasteine,
Flüssigbrennstoffe oder anderes Brennstoffe, sondern ausschließlich
die in der Bedienungsanleitung angegebenen.
-
Heben Sie den Ofen nicht an der Vorderkante oder von der
Vorderseite an.
-
Die Maße der Backfläche können um einige Millimeter abweichen,
diese Toleranz ist auf die handwerkliche Verarbeitung des Produkts
zurückzuführen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis