Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Voraussetzung Zum Sicheren Betrieb; Einbau Der Ringspann Rutschnabe; Allgemeine Hinweise Für Montage Und Einbau - RINGSPANN RIMOSTAT RSHD Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Rutschnabe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stand: 02.11.2016
Die Rutschnabe darf für die Lagerung keinesfalls mit Konservierungsöl behandelt werden, da
dadurch die Reibbeläge unbrauchbar werden, eine sichere und genaue Drehmomenteinstellung
ist dann nicht mehr gewährleistet.
Es ist darauf zu achten, dass keine Kondensation entsteht. Feuchte Lagerräume sind
ungeeignet. Bei Lagerung der Rutschnabe über einen längeren Zeitraum als 12 Monaten, sowie
nach jedem Transport, muss die Rutschnabe betätigt werden, um die einwandfreie Funktion
sicherzustellen. Vor dem Einbau ist sicherzustellen, dass die Rutschnabe keine Beschädigungen
aufweist.
7.

Technische Voraussetzung zum sicheren Betrieb

Eine Befestigung des Produkts an stabilen und vibrationsarmen Maschinenteilen gewährleistet
geräuscharmen Betrieb, sowie optimale Lebensdauer.
Im Falle des Durchrutschens ist die Rutschzeit, durch das rechtzeitige Abschalten des Antriebs
zu begrenzen. Die Absicherung der Rutschkupplung gegen Überlastung obliegt dem Kunden.
Die für diese Aufgabe benötigten Sensoren und den Drehzahlwächter können optional
mitgeliefert werden.
8. Einbau der Rutschnabe
8.1 Allgemeine Hinweise für Montage und Einbau
Vor dem Einbau der Rutschnabe muss das Kundenanschlussteil mit Alkohol – z.B. Spiritus
(Ethylalkohol) oder Isopropylalkohol – bzw. mit wasserbasierten Tensidlösungen (Seifenwasser
o.ä.) gereinigt werden.
Bei der Reinigung vom Kundenanschlussteil mit Verdünnungsmittel, Aceton oder auch
Bremsreinigungsmittel muss sichergestellt sein, dass diese Mittel sowie keine Rückstände von
diesen Mitteln mit den Reibelementen direkt in Kontakt kommen.
Achtung!
Öl- und Rostschutzmittelrückstände reduzieren den Reibungskoeffizienten und
damit das Rutsch- und Haltemoment erheblich!
Achtung!
Beschädigungsgefahr: Die Rutschnabe darf nicht mit Hammerschlägen
aufgetrieben werden!
Achtung!
Alle Schrauben sind mit dem Anziehdrehmoment nach VDI 2230 Blatt 1 μ=0,12
anzuziehen und mit Schraubensicherung (z.B. Loctite 243) zu sichern.
Einbau- und Betriebsanleitung für
RIMOSTAT Rutschnabe
Version: 4
RSHD
gez.: RUPD
gepr.: EISF
E 04.694
Seitenzahl: 12
Seite: 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis