Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frostschäden vermeiden
Wenn die Umgebungstemperatur auf 0 °C oder
darunter sinken kann, sollten Maßnahmen für den
Frostschutz ergriff en werden.
Warnung!
Wenn die Umgebungstemperatur auf 0 °C oder darun-
ter sinken kann, darf die Energiesparfunktion nicht
benutzt werden.
Dadurch könnte das Produkt beschädigt werden.
Das Badezimmer heizen oder andere Frostschutzmaß-
nahmen ergreifen, so dass die Umgebungstemperatur
nicht unter 0 °C absinkt.
1.
Das Absperrventil schließen. (  Seite 53)
 Der Wasserzulauf wird unterbrochen.
VORSICHT
Das Ablaufventil mit Filter nicht bei geöff netem
Absperrventil entfernen.
Anderenfalls kann Wasser austreten.
2.
"Düsenreinigung"-Taste drücken.
(Den Druck von der Wasserzulaufl eitung nehmen.)
 Wasser tritt um die Düse herum aus.
3.
Um das Gerät "AUS" zu stellen.
(  Seite 17)
4.
Die Abdeckung auf der linken Seite des Aufsatzes
und das Ablaufventil mit Filter entfernen.
 Das Ablaufventil mit Filter mit einem Schlitz-
schraubendreher und dann herausziehen.
Abdeckung
Schlitzschraubendreher
5.
6.
7.
Wiederinbetriebnahme des Produkts
 Die Wasserversorgung muss wiederhergestellt wer-
Ablaufventil
mit Filter
Bringen Sie nach dem Ablassen des Wassers das
Ablaufventil mit Filter an und Abdeckung.
 Das Ablaufventil mit Filter einsetzen und mit
einem Schlitzschraubendreher fest anziehen.
Stellen Sie das Gerät auf "EIN". (  Seiten 15, 16)
 Die "Strom"-LED leuchtet auf.
Die Toilettensitztemperatur auf "Hoch" einstellen.
(  Seite 22)
 Zum Konstanthalten der Temperatur den Toilet-
tensitz und den Toilettendeckel schließen.
den. (  Seite 51)
Verweis
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis