Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufsatz

Etwa täglich
1.
Um das Gerät "AUS" zu stellen. (  Seiten 33, 34)
2.
Mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten und
gründlich ausgewrungenem Tuch wischen.
Bei starker Verschmutzung
Mit einem weichen, in verdünntem neutralem
Spülmittel befeuchteten Tuch wischen und dann
mit einem mit Wasser befeuchteten Tuch nachwi-
schen.
3.
Stellen Sie das Gerät auf "EIN". (  Seiten 33, 34)
 Weiches, mit Wasser
befeuchtetes Tuch
 Toilettenpapier
 Trockenes Tuch
 Nylonscheuerbürste
Dies kann Schäden verursachen.
 Neutrales Spülmittel
 Verdünnungsmittel
 Benzol
 Pulverförmiges Reini-
gungsmittel
Warnung!
Dieses Produkt ist ein elektrisches Gerät. Es darf kein
Wasser darin eindringen, und es darf kein Reinigungs-
mittel im Spalt zwischen Aufsatz und WC-Becken
zurückbleiben.
Dies kann die Kunststoff teile beschädigen oder eine
Störung verursachen.
Wird beim Reinigen der Toilette ein Toilettenreiniger
benutzt, spülen sie ihn innerhalb 3 Minuten weg und
lassen Sie den Toilettensitz und den Toilettendeckel
off en.
Reinigerreste im WC-Becken fortwischen.
Sollten Dämpfe von einem Toilettenreiniger in den Aufsatz
gelangen, kann dies Störungen verursachen.
Keine übermäßige Druck- oder Zugkraft auf die Abde-
ckungen um die Düse ausüben.
Dies kann Schäden oder Störungen verursachen.
Die Rückseite des Toilettensitzes und die Toilettensitz-
dämpfer mit einem weichen, mit Wasser befeuchteten
und gründlich ausgewrungenen Tuch abwischen.
Anderenfalls können Schmutzanhaftungen zu Verfärbun-
gen führen.
Pfl ege und Reinigung
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis