Herunterladen Diese Seite drucken

Robot Coupe R5G Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

• ZEITSCHALTER
Funktionsweise des Zeitschalters
D e r Z e i t s c h a l t e r v e r f ü g t ü b e r d r e i L E D -
Siebensegmentanzeigen, zwei Tasten zum Einstellen
der Dauer und einen Buzzer.
a) Stoppuhr-Modus
Beim Anschließen des Geräts an das Stromnetz
wird im Allgemeinfall 0.00 angezeigt und der
Benutzer kann das Gerät direkt einschalten. Das
ist der Stoppuhr-Modus. Der Zeitschalter zählt die
Sekunden, solange der Motor in Betrieb ist. Die
Zeitmessung wird unterbrochen, wenn der Motor
zum Stillstand kommt, und läuft weiter, wenn er
wieder eingeschaltet wird. Bei den Modellen R
5 V.V. und R 7 V.V. kommt das Gerät nach 9
Minuten automatisch zum Stillstand und die
Zeitmessung wird abgebrochen. Bei den Modellen
R 5 und R 7 kommt das Gerät nach 5 Minuten
automatisch zum Stillstand und die Zeitmessung
wird abgebrochen.
b) Countdown-Modus
Vor dem Einschalten kann der Benutzer die
gewünschte Dauer zwischen 0.05 (5 Sekunden)
und 9.00 (9 Minuten) durch Drücken der Tasten +
und – einstellen. Sobald der Motor eingeschaltet
wird, zählt der Zeitschalter die verbleibende Zeit
herunter. Das ist der Countdown-Modus. Das
Herunterzählen wird unterbrochen, wenn der
Motor zum Stillstand kommt, und läuft weiter,
wenn er wieder eingeschaltet wird. Beim Erreichen
des Wertes 0.00 schaltet das Gerät aus und
ein akustisches Signal ertönt. Die ursprünglich
eingestellte Dauer wird erneut angezeigt.
c) Momentbetrieb
B e i m B e t ä t i g e n d e r s c h w a r z e n T a s t e f ü r
Momentbetrieb, schaltet der Zeitschalter in den
Stoppuhr-Modus, solange die Taste für den
30
04/09/2020
Momentbetrieb gedrückt bleibt. Er kehrt zur
vorherigen Anzeige zurück, sobald die Taste
losgelassen wird.
d) Auf null zurücksetzen
Wenn bei stillstehendem Motor der Zeitschalter
etwas anderes anzeigt als 0.00, kann der Benutzer
die Anzeige auf Null stellen, entweder durch
gleichzeitiges Betätigen der Tasten + und –, oder
durch ein 2 Sekunden langes Betätigen der Aus-
Taste des Geräts.
e) Standby-Modus
Wenn das Gerät 10 Minuten lang nicht benutzt
wurde (stillstehender Motor), schaltet der
Zeitschalter in den Standby-Modus. Der Standby-
Modus wird entweder durch Betätigen einer der
Tasten des zZeitschalters oder durch Betätigen der
Ein-Taste beendet.
f) Deaktivierung des Zeitschalters
Wenn Sie den Zeitschalter nicht verwenden
möchten, können Sie ihn durch ein gleichzeitiges
langes Betätigen der Tasten für Ein und Aus
deaktivieren.
Durch erneutes Betätigen wird er wieder aktiviert.
1 ) S t e l l e n S i e s i c h
vor den Motorblock
u n d s e t z e n S i e d i e
Kutterschüssel auf den
Motorblock.
Drehen Sie die Schüssel
nach rechts, bis sie
einrastet.
2) Stecken Sie das Messer
auf die Antriebswelle und
schieben Sie es bis auf
den Boden der Schüssel
hinunter.
Achten Sie dabei darauf,
daß es richtig sitzt, indem
Sie es in der Schüssel
drehen.
MONTAGE
Der Kutter ermöglicht das Schneiden, welcher
Art auch immer, in kürzester Zeit. Überwachen
Sie daher sorgfältig die Verarbeitung, um das
gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Der Pulsbetrieb ermöglicht ein stoss-weises
Schneiden und damit eine größere Schnittpräzision
bei be stimmten Anwendungen, wie z. B. in
manchen Fällen beim Hacken.
3) Setzen Sie den Deckel
auf die Schüssel und
drehen Sie ihn nach
rechts bis zum Anschlag.
D a s G e r ä t i s t n u n
betriebsbereit.
ANWENDUNGSBEISPIELE

Werbung

loading