Herunterladen Diese Seite drucken

Aluprof ZANR Montageanweisung Seite 4

Nothandantrieb

Werbung

Montageanweisung
Die Stelle, an der die Durchgangsöffnung in der Wand durchzuführen ist, am besten mit dem Kardangelenk PKC 90 mit schräger
Achse bis zu ca. 30 mm markieren. Das Kardangelenk mit der Kurbel verbinden und die Lage der Öffnung festlegen.
Unabhängig von der Montageart des Sets, von unten oder von vorne, ist das Kardangelenk PKC 90 auf der Führungsschiene oder an
der Wand zu montieren.
Bei der Kennzeichnung der Stelle, an der die Öffnung durchzuführen ist, muss der Kurbelarm ausgerichtet werden.
Die Öffnung für die Buchse TT 22 von 22 mm Durchmesser durchführen und die Buchse in die Wand hineinschieben.
Länge
= S - 3 mm
TT22
Je nach Bedarf kann die Länge der Kurbel verkürzt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Öffnung für die Montage des Splints korrekt ausgeführt wird.
Am Ende der Achse des Kardangelenkes (PKC 90), das mithilfe des Splints mit der Kurbel zu verbinden ist, die Klemme
bis zur Hälfte hineinschieben (ca. 25 mm). Danach an der Achse des Kardangelenkes eine Öffnung für den Federbolzen 4 x 16 mm
mithilfe eines Bohrers von  4 mm Durchmesser durchführen.
S
 4
Zentrale; Werk in Bielsko-Biała: ul.Warszawska 153, 43-300 Bielsko-Biała, Polen, Tel. +48 33 81 95 300, Fax +48 33 82 20 512
Werk in Opole; ul. Gosławicka 3, 45-446 Opole, Polen, Tel. +48 77 40 00 000, Fax +48 77 40 00 006
Amtsgericht in Bielsko-Biała, VIII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS-Nummer 0000106225
Steuernummer NIP 547-02-42-884, E-Mail: aluprof@aluprof.eu, www.aluprof.eu
S
ALUPROF S.A.
Stammkapital/eingezahltes Kapital 4 021 450 PLN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tt22